Champions League: Bittere Pleite für Adi Hütter, ein Kantersieg und ein Jubiläum

Auf dem Boden: AS Monaco
Monaco verlor zum Auftakt der Liga-Phase beim FC Brügge klar mit 1:4. Das Hütter-Team war wegen eines Problems mit der Klimaanlage an Bord des Flugzeugs erst am Matchtag nach Belgien gereist. Frankfurt fegte Galatasaray vom Rasen.

AS Monaco, der Klub von Adi Hütter legte in der Ligaphase der Champions League einen krassen Fehlstart hin. Die Monegassen verloren beim Salzburg-Bezwinger FC Brügge mit 1:4.  

Die Mannschaft von Nicky Hayen legt den Grundstein für den Erfolg bereits in der ersten Halbzeit mit drei Toren durch Nicolo Tresoldi (32.), Raphael Onyedika (39.) und Hans Vanaken (42.). Auch nach dem Seitenwechsel bleibt Brügge das spielbestimmende Team. Monaco versucht durch mehrere Wechsel, darunter die Hereinnahme von Ansu Fati, neue Impulse zu setzen, findet aber kaum Mittel gegen die stabile Defensive der Belgier. Stattdessen sind es erneut die Hausherren, die zuschlagen: Der eingewechselte Mamadou Diakhon trifft in der 75. Minute zum 4:0 und sorgt damit für die Vorentscheidung. Den Gästen gelingt in der Nachspielzeit nur noch der Ehrentreffer durch Ansu Fati (90.+1). Das Team von Monaco war wegen eines Problems mit der Klimaanlage an Bord des Flugzeugs erst am Matchtag nach Belgien gereist. 

Die Frankfurter Eintracht  hingegen bewies erneut ihre Topform und schoss Galatasaray Istanbul mit 5:1 aus dem Stadion. Jonny Burkardt traf dabei doppelt. Dabei hatten die Türken durch ein Tor von Yunus Akgün sogar geführt. Manchester City schlug  daheim Napoli, Erling Haaland erzielte dabei sein 50. Tor in der Königsklasse. Ausgerechnet der Engländer Marcus Rashford traf beim 2:1-Sieg von Barcelona bei Newcastle doppelt. Sporting schlug Almaty 4:1. Leverkusen kam beim dänischen Meister FC Kopenhagen nur zu einem 2:2. 

Kommentare