Bremen siegt mit viel Bauchweh

Ein Heimsieg stand auf dem Bremer Speiseplan am Sonntagnachmittag. Aufsteiger Düsseldorf war zu Gast im Weser-Stadion. Da sollte es doch klappen mit einem vollen Erfolg. Es klappte auch, wenngleich das ganze eine zähe Angelegenheit war.
Die Bremer übernahmen von Anfang an das Kommando. Zwingende Torchancen konnten sie aber nur selten herausspielen, es fehlte an Präzision. Auch bei Marko Arnautovic, der wie Zlatko Junuzovic in der Startformation der Gastgeber gestanden war. Sebastian Prödl musste bei den Bremern ebenso auf der Bank Platz nehmen, wie Robert Almer bei Düsseldorf.
Ihre Überlegenheit konnten die Bremer lange Zeit nicht nützen. Im Gegenteil. Nach einem Konter gab es in der 10. Minute einen umstrittenen Elfmeter für die Gäste. Langeneke traf zum 0:1. Fünf Minuten nach der Pause erzielte Petersen per Kopf den Ausgleich.
Arnautovic hatte mit einem Volley die große Chance auf die Bremer Führung (66.). Die erzielte dann acht Minuten vor Schluss der Belgier Kevin de Bruyne, es sollte der Siegestreffer sein.
Marko Arnautovic ging leer aus, dabei hatte er auch noch Glück. Zunächst wurde er nach einem gelbwürdigen Foul nur verwarnt, dann sah er nach einem Kopfstoß gegen Düsseldorfs Elferschütze Langeneke nur Gelb.
Dennoch wurde Arnautovic in der 83. Minute mit Standing Ovations verabschiedet. Für ihn kam Sebastian Prödl.
Wolfsburg siegt
Der VfL Wolfsburg hat im ersten Spiel unter seinem neuen Manager Klaus Allofs einen klaren Sieg eingefahren. Der Bundesligist gewann am Sonntag mit 3:1 bei 1899 Hoffenheim. Makato Hasebe (7.), Bas Dost (24.) und Naldo (78.) erzielten zum Abschluss der zwölften Runde die Tore für die "Wölfe", bei denen Emanuel Pogatetz wieder nur auf der Bank saß. Eren Derdiyok (88.) traf für Hoffenheim.
Wolfsburg verließ die Abstiegszone und ist nun 13. Hoffenheim rutschte auf den 14. Platz ab und hat nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsrang.
Ergebnisse und Tabelle der deutschen Bundesliga
Kommentare