Vergessener ÖFB-Wunderteamstürmer: Fan-Protest für Rettung des Grabes

Die Admira-Fans erinnern an Goalgetter Schall und dessen Grab
Wie vom KURIER berichtet steht das Grab des Wunderteamstürmers Anton Schall vor der Auflösung. Die Admira-Fans protestierten beim Rapid-Spiel.

„Rettet das Grab von Toni Schall“ – Diese klare Botschaft in Richtung Admira Wacker, aber auch in jene des ÖFB und der Wiener Lokalpolitik sendeten die Fans der Südstädter am Freitagabend im Allianz Stadion.  Nach genau 19:05 Minuten des 2.-Liga-Spiels bei Rapid II (2:2) wurde ein Transparent mit dieser Forderung präsentiert.

46-218314478

Grab vor der Auflösung 

Wie der KURIER berichtet hat, steht das Grab des 1947 verstorbenen Wunderteam-Stürmers am Friedhof Hernals kurz vor der Auflösung, nachdem 2022 die Nutzungsrechte abgelaufen sind.

Toni Schall war Stammspieler im legendären österreichischen Nationalteam unter Teamchef Hugo Meisl. Er absolvierte von 1927 bis 1934 28 Länderspiele für Österreich, in denen ihm 27 Tore gelangen.

++ ARCHIVBILD ++ FUSSBALL: ZU SINDELARS 80. TODESTAG: MYTHOS DES "PAPIERENEN" BLEIBT

Damit liegt er in der ewigen Torschützenliste des ÖFB auf  Rang 7 und ist mit seiner Torquote der effektivste Stürmer in den Top-10.

Dazu ist Schall mit 231 Ligatoren der treffsicherste Stürmer in der Geschichte der Admira. Er  spielte von 1925 bis 1941 für den damals noch in Floridsdorf beheimaten Klub.

46-218315121

Der fünfmalige österreichische Torschützenkönig wurde mit der Admira sieben Mal Meister und vier Mal Cupsieger.

Kommentare