Abstand halten! Südkoreas Fußballfans zeigen vor, wie es geht

Zuschauer mit Masken sitzen auf den blauen Sitzen eines Stadions.
Zu den Spielen der K-League wurden wieder Zuschauer zugelassen. Diese verhielten sich vorbildlich

Nach mehren Wochen mit Geisterspielen wegen des Coronavirus-Ausbruchs öffneten die Mannschaften der höchsten südkoreanischen Liga wieder ihre Stadien für die Fans - wenn auch nur für einen kleinen Teil. Am Wochenende besuchten fast 9.000 Zuschauer die Spiele der K-League 1. Zu allen sechs Matches seien Fans gekommen.

Diszipliniert blieben die Zuschauer auf ihren zugewiesenen Plätzen, während der gesamten Spielzeit mussten Masken getragen werden. Auch die An- und Abreise erfolgte ohne Probleme und unter Einhaltung der Abstandsregeln.

Menschen stehen vor einem Gebäude mit einem großen Werbeplakat für den Fußballverein Incheon United.

Viele Fans eines Fußballspiels in Südkorea tragen Masken und jubeln.

Zuschauer mit Masken sitzen auf den blauen Sitzen eines Fußballstadions.

Fußballspieler kämpfen um den Ball vor Zuschauern mit Gesichtsmasken.

Fans schwenken eine montenegrinische Flagge bei einem Fußballspiel.

Zuschauer mit Masken und einer montenegrinischen Flagge bei einem Fußballspiel in Südkorea.

Viele Zuschauer mit Masken sitzen auf der Tribüne eines Stadions.

Zuschauer dürfen zu einem K-League-Fußballspiel zurückkehren.

Zuschauer mit Masken und Fahnen bei einem K-League Fußballspiel.

Zuschauer dürfen zu einem K-League-Fußballspiel zurückkehren.

Fans dürfen zurück zu einem K-League-Fußballspiel.

Zunächst können nur bis zu zehn Prozent der Stadien-Zuschauerplätze gefüllt werden. Etwa 68 Prozent der mehr als 13.000 verfügbaren Sitze in den sechs Stadien waren den Angaben zufolge am Wochenende besetzt. Die starken Regenfälle im Land hätten vermutlich einige Fans abgehalten, hieß es.

Kommentare