Bundesliga: Derbysieg von Ried, Blau-Weiß überrascht in Salzburg

Die Rieder jubelten beim LASK
„Die Nummer eins in Linz ist Ried“, stand auf einem Transparent der Rieder Fans. Und das sollte nicht ganz falsch sein am Samstagnachmittag. Denn die SV Ried schwebt nach drei Derbysiegen in Folge auf Wolke sieben. Nach dem 2:0 bei Blau-Weiß Linz vorigen Samstag und dem 1:0-Erfolg im ÖFB-Cup bei Lokalrivale Union Gurten am Dienstag legten die Innviertler gegen ihren wohl größten Rivalen am Samstag einen drauf. Beim LASK feierte die Mannschaft des Wiener Trainers Maximilian Senft einen völlig verdienten 3:1-Sieg.
Den Grundstein dafür legte der Aufsteiger mit einem Doppelschlag vor der Pause. Nach einem Handspiel von Lukas Kacavenda gab es Elfmeter für die Gäste. Grosse trat an und verwandelte sicher zum 0:1 (39.).
Das 0:2 fiel nur zwei Minuten später, wieder hieß der Torschütze Mark Grosse. Diesmal setzte sich der 26-Jährige sehenswert gegen LASK-Abwehrchef Andrade durch und traf ins kurze Eck.
Die Entscheidung fiel nach der Pause durch Peter Kiedl (52.). Dem LASK gelang nur noch Ergebniskosmetik durch den Portugiesen Alemão, der erst vorige Woche verpflichtet wurde (65.).
Für den neuen LASK-Trainer João Sacramento war es bereits die vierte Niederlage im fünften Bundesligaspiel.
Keine klare Sache
Wenn der Tabellenführer auf das Schlusslicht trifft, dann ist eine klare Angelegenheit vorprogrammiert. Eigentlich. Denn in Salzburg kam es ganz anders. BW Linz zeigte sich nach dem katastrophalen Saisonstart stark verbessert, während die Salzburger nicht überzeugen konnten. Endstand 2:2.
Es entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spielchen. Nach Chancen auf beiden Seiten war es Seidl, der die Gäste mit einem präzisen Schuss ins lange Eck jubeln ließ (15.). Die Führung war zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. Und: Für die Linzer war es im fünften Spiel endlich das erste Saisontor. War der Bann damit gebrochen? BW spielte weiter mutig mit, als nächstes durften aber die Hausherren über den Ausgleich jubeln. Ratkov machte auch im vierten Ligaspiel in Folge seinen Treffer (37.).
Nach der Halbzeitpause erhöhte Salzburg den Druck – brachte den Ball aber nicht an Keeper Baier vorbei. Und so kam es, wie es kommen musste. Salzburgs Abwehr war bei einem langen Ball nicht aufmerksam und Seidl schnürte sehenswert den Doppelpack (73.).
Die erste Liga-Niederlage der Salzburger lag in der Luft. Doch Ratkov machte es Seidl nach und schnürte ebenfalls einen Doppelpack. Der Serbe traf per Elfmeter, der allerdings sehr umstritten war. Der VAR war nach einem Maranda-Handspiel eingeschritten. So bleibt Salzburg ungeschlagen und BW hat jetzt auch einen Punkt.
Kommentare