Basketball-Legende wird neuer Männer-Teamchef

Neuer Männer-Teamchef: Aramis Naglic
Der Kroate Aramis Naglic bleibt parallel Trainer von Slovan Bratislava. Als Spieler war er 1992 im Olympia-Finale gegen "Dream Team" im Einsatz.

Der neue österreichische Basketball-Nationaltrainer heißt Aramis Naglic. Der 60-jährige Kroate erhielt einen Vertrag für die nächste Phase der WM-Qualifikation. Naglic tritt die Nachfolge von Chris O'Shea an, der als Assistenzcoach des Wieners Raoul Korner zu den Tainan Ghosthawks nach Taiwan gewechselt ist. Der neue ÖBV-Teamchef ist auf Clubebene bei Slovan Bratislava tätig, war davor aber auch schon in Österreich erfolgreich.

Naglic spielte gegen Ende seiner aktiven Karriere von 2002 bis 2004 bei den Traiskirchen Lions. Als Chefcoach betreute er von 2021 bis 2023 den BC Vienna. Mit den Wienern gewann er 2022 das Double aus Meisterschaft und Cup. Mit Bratislava - der Club firmierte bis Sommer als Inter Bratislava - stand Naglic in der vergangenen Saison in der Slowakei im Ligafinale. Seine parallele Tätigkeit als slowakischer Teamchef hatte er im Frühjahr nach fast drei Jahren beendet.

Naglic war mehr als zwei Jahrzehnte als Profi-Spieler tätig. Mit KK Split gewann der 2,03-Meter-Mann 1990 und 1991 den damaligen Europacup der Landesmeister. 1992 gehörte er der kroatischen Nationalmannschaft mit Stars wie Drazen Petrovic, Dino Radja und Toni Kukoc an, die im Olympia-Finale von Barcelona dem originalen "Dream Team" der USA um Michael Jordan, Magic Johnson und Larry Bird mit 85:117 unterlag. Naglic war im Endspiel sechs Minuten im Einsatz und erzielte zwei Punkte.

Kommentare