Vikings in Paris: "Wir wollen den Sieg und ein Croissant"

46-216677440
Die Vienna Vikings gastieren im ELF-Spitzenspiel bei den Paris Musketeers.

Von Fabio Tartarotti

Die Vienna Vikings befinden sich auf Titelkurs – wieder einmal. Vergangenen Samstag haben die Wikinger eine vier Spiele andauernde Siegesserie der Prague Lions mit einem dominanten 34:0-Heimsieg beendet. Am Sonntag kommt es zum Spitzenduell der European League of Football (ELF) mit den Musketeers in Paris.

Sechs Mal waren die Vikings an sieben Spieltagen erfolgreich. Einzig dem Titelverteidiger Rhein Fire musste man sich, wie schon im Finale der letzten Saison, einmal geschlagen geben (26:33). Die Ambitionen der Wiener sind klar: Man will zurück an die Spitze und sich den zweiten Titel nach 2022 holen.

NFL-Flair in Paris

Am heutigen Sonntag treffen die Vikings auf einen weiteren Titelaspiranten. Die Paris Musketeers haben sich unter der Führung von Neo-Headcoach Jack Del Rio in den engeren Favoritenkreis der ELF gespielt. Der 62-Jährige gehört zu den dekoriertesten Personalien der Liga. Zwölf Jahre Erfahrung als NFL Headcoach (Jacksonville Jaguars, Oakland Raiders) und einen Super-Bowl-Sieg als Assistenz-Trainer (2001, Baltimore Ravens) hat Del Rio, der seit diesem Jahr in der ELF tätig ist, zu Buche stehen. Vikings Headcoach Chris Calaycay beeindruckt das wenig: „Hat er mehr NFL-Erfahrung als ich? Klar. Ich habe dafür viel mehr Erfahrung in Europa. Man wird sehen wer dann im Vorteil ist.“

Kernkompetenz der Paris Musketeers ist die Defense. Kein anderes Team hat in dieser Saison weniger Punkte zugelassen (69). Dem gegenüber steht das Star-Ensemble der Vikings Offense. US-Receiver Reece Horn und Tight End Florian Bierbaumer laufen aktuell zur Höchstform auf. Runningback Karri Pajarinen und Allzweckwaffe Yannick Mayr sind wieder fit. Quarterback Ben Holmes reist zuversichtlich nach Paris: „Wir wollen den Sieg und ein Croissant.“ 

Kommentare