ROMY 2025: Viktoria Schnaderbeck, nominiert in der Kategorie TV-Analyse

Viktoria Schnaderbeck lächelt in die Kamera.
Ehemalige Kapitänin des österreichischen Fußball-Nationalteams analysiert nun kompetent im ORF.

Viktoria Schnaderbeck weß, wovon sie spricht: Sie war in ihrer aktiven Karriere Kapitänin des österreichischen Fußball-Nationalteams. Danach wurde sie zur wichtigen und kompetenten Stimme in der Fußballberichterstattung des ORF: Für ihre fundierten Analysen ist sie nun für die ROMY nominiert.

Schnaderbeck beendete im August 2022 ihre Karriere, die von glorreichen Momenten wie auch bitteren Verletzungen geprägt war. Schnaderbeck wechselte mit 16 Jahren von LUV Graz zum FC Bayern, für den sie elf Jahre (2007-2018) spielte. Mit den Münchnern gewann die Steirerin zweimal den deutschen Meistertitel (2014/15 und 2015/16), ehe sie 2018 zu Arsenal weiterzog und mit den Londonern in der ersten Saison auch den englischen Meistertitel holte. 

Gebremst wurde ihre Karriere von Problemen mit dem Knie. Bei ihrem Pflichtspieldebüt mit 17 Jahren für Bayern München riss das Kreuzband im rechten Knie, sie musste insgesamt acht Knieoperationen über sich ergehen lassen. „Ich bin körperlich oft über meine Grenzen gegangen, nicht zuletzt bei der EM. Das hat viel Kraft gekostet“, sagte sie einmal. „Trotz all der Verletzungen, schweren Phasen und langen Pausen kann ich mit sehr viel Dankbarkeit auf 15 Jahre Profifußball zurückblicken. Ich habe unbeschreibliche Momente mit den Teams feiern können, einige Titel in München und London und Erfolge mit dem Team mitnehmen können“.

Die Steirerin, die mit 16 Jahren im Nationalteam debütierte, machte nach 83 Länderspielen und zwei Toren Schluss. 

Aufruf zur Wahl der Lieblingsstars für den KURIER Romy Publikumspreis.

Kommentare