ROMY 2025: "Katavi", nominiert in der Kategorie TV-Doku

„Es ist ein Ort, von dem nur wenige je gehört und den noch weniger je gesehen haben“: Owen Prümms Dreiteiler „Katavi“ bei ServusTV führt in einen gigantischen Nationalpark im Westen Tansanias. Dieses Mosaik aus Grasland, Flüssen und Sümpfen ist geprägt von Hippos, Löwen und Krokodilen in zuvor nie gesehener Fülle.
„In einer Szene sieht man – ich habe sie gezählt – 411 Flusspferde. Das sind unglaubliche Bilder“, schwärmt Walter Köhler, Chef der Wiener Terra Mater Studios, die „Katavi“ produziert hat. „Es ist ein Afrika, wie es vor 150 Jahren gewesen sein mag.“ Und dieser einzigartige Einblick ist nun für die KURIER ROMY nominiert.
„Katavi ist ganz anders als alle anderen Gebiete, in denen ich zuvor gearbeitet habe“, sagt Owen Prümm, der u. a. für den mit der ROMY ausgezeichneten Mehrteiler „Das Gesetz der Löwen“ und den Kinofilm „The Bastard King“ verantwortlich war. 2015 hat der Naturfilmer, Regisseur und Kameramann die erste Erkundungstour in die Region gemacht.
„Das Geheimnisvolle, das dieses Land umgibt, hat mich fasziniert“, so Prümm. Dass kaum Menschen dorthin vordrangen, machte es nochmals interessanter. „Denn heute haben wir häufig das Problem, dass auch einst entlegene Gebiete von Touristen überrannt werden und man deshalb dort kein natürliches Verhalten in der Tierwelt mehr einfangen kann.“

Kommentare