ROMY 2025: Brigitte Kren, nominiert als beliebteste Schauspielerin TV/Streaming

Brigitte Kren ist eine fixe Größe auf den heimischen Bildschirmen: Der "Soko Donau"-Star war bereits in zahlreichen Rollen im Fernsehen zu sehen, tanzte bei "Dancing Stars" und arbeitete mehrfach mit ihrem Sohn, dem Regisseur Marvin Kren, zusammen. Und sie ist heuer für eine KURIER ROMY nominiert.
"Sobald ich die Bühne betrete, fühle ich mich wie daheim“, erzählte die beliebte Schauspielerin Brigitte Kren einmal im KURIER-Interview. Und die Bühne hat sie schon sehr früh betreten, nämlich schon als 10-jähriges Mädchen. Da spielte sie am Landestheater in Linz ihre erste Hauptrolle. Fulminant, wie man den Kritiken von damals entnehmen kann.
Es folgten vielfältige Film- und Fernsehrollen, darunter so große Erfolge wie "Taxi für eine Leiche" (ROMY für den besten TV-Film) und "Vier Frauen und ein Todesfall". Seit 2018 war sie als Oberst Henriette Wolf Leiterin der "SOKO Donau", 2024 verabschiedete sich diese in die Pension.
Dass diese Branche oft auch nicht einfach ist, auch das weiß Kren: "Ich bin ja als neue Frau Oberst eingesetzt worden. Vorher gab’s ja den großartigen Dietrich Siegl. Man hat absichtlich eine Frau genommen. Aber es hat ungefähr zwei Jahre gedauert und weibliche Regisseurinnen gebraucht, dass ich als Frau so angenommen werde, wie ich mir das vorgestellt habe. Die männlichen Regisseure – ich nenne jetzt keine Namen – haben mich ein bisschen klein gehalten. Erst als die jungen weiblichen Regisseurinnen kamen, haben sie mir ein Podest gegeben."

Kommentare