Italien ohne Hausmeisterstrand

Geheimtipp in Italien? Oh ja, den gibt’s noch. Zum Beispiel Kalabrien ganz im Süden, das ist die Region, in der die Italiener selbst Urlaub machen. Im August ist zwar alles voll mit Familien, den Rest des Jahres ist es dafür eher ruhig. Touristen aus dem Ausland gibt es nur wenige.
Die Stiefelspitze hat viel zu bieten, Hausmeisterstrände à la Bibione gehören aber nicht dazu – vom Strand geht es meist steil bergab ins blitzblaue Wasser. Die Region zwischen Ionischem und Tyrrhenischem Meer lockt aber auch mit malerischen weiten Berglandschaften, großflächigen Olivenhainen oder Orangenplantagen, kulinarischen Köstlichkeiten und viel Geschichte. Alles urig, echt und ohne Schnickschnack. Wer hier heruntergeputzte Häuserfassaden oder moderne Architektur sucht, wird lange nicht fündig, der Süden gilt als ärmste Region. Auch die hiesige Mafia mischt kräftig mit, als Tourist ist davon aber nichts zu merken.
Pittoreske Dörfer

Pittoresk ist das auf einem Felsen gebaute Tropea. In den Geschäften werden Handwerkskunst und lokale Köstlichkeiten angeboten. Vor dem Laden "La casetta del piccantino di Francesco cortese" hängt massenhaft getrockneter Chili. "Scharf ist das Viagra der Armen Leute", erklärt Verkäuferin Maria, die uns schmackhafte Zwiebelmarmelade und scharfe Würste probieren lässt. Die Suche nach Mitbringsel fällt hier nicht schwer.

Im Gelati-Himmel

Einen Kontrast im Landesinneren bildet das entzückende Mittelalterdorf Gerace an der nordöstlichen Seite des Aspromontegebirges mit verwinkelten Gassen, kleineren und größeren Kirchen sowie der Kathedrale von Gerace, die einen Domschatz birgt. Von der hoch oben gelegenen normannischen Burg hat man einen wunderbaren Ausblick auf die umliegenden Berge.


Es gibt also viel zu sehen, aber verraten Sie’s nicht weiter. Ist schließlich ein Geheimtipp.


– Kalabrien ist bekannt für die Zitrusfrucht Bergamotte, die man in Schokolade, Ölen, Likören, aber auch Kosmetika wiederfindet
– Typisch für die Region: Chili, Zwiebelmarmelade, die würzige und scharfe Streichwurst 'Nduja, die kalt und warm verzehrt wird.
Angebot 6-tägige Sternfahrt von Raiffeisen Reisen an der Stiefelspitze Italiens ab799 € p. P. im DZ. Inklusive Linienflüge, 5 N mit HP im 4*Hotel Kennedy in Rocella Jonica oder gleichwertig, alle Transfers, Busfahrten und Besichtigungen (exkl. Eintritte) laut Programm, Verkostung von regionalen Spezialitäten in einem Landgut, deutschsprachige lokale Reiseleiter, Reisehandbuch und Raiffeisen Reisebegleitung ab / bis Wien. Termine: 15.–20. Sept.; 22.–27. Sept.; 3.–8. Okt. und 17.–22.Okt. Infos und Buchung: 01 / 313 75 – 82 oder buze@raiffeisen-reisen.at
Auskunft Italienische Zentrale für Tourismus ENIT, 1060 Wien, Mariahilfer Straße 1b / Top XVI; 01/505 16 39, www.italia.it www.enit.at; www.turiscalabria.it
Kommentare