Die Suche nach den hässlichsten Postkarten der Welt

Eine glänzende Postkarte mit Sehenswürdigkeiten von Verona liegt auf einer Weltkarte.
Wir haben uns auf die Suche nach den geschmacklosesten Ansichtskarten der Welt gemacht und zeigen Teil Eins des Grauens.
Eine glänzende Postkarte mit Sehenswürdigkeiten von Verona liegt auf einer Weltkarte.

Eine Postkarte mit dem Kolosseum, das mit Spaghetti und Tomatensauce gefüllt ist, liegt auf einer Weltkarte.

Eine als Nonne verkleidete Person steht vor einer Engelstatue; der Text lautet: „Es ist nicht immer leicht, ein Engel zu sein.“.

Eine Postkarte mit der Aufschrift „Relax and Enjoy Virgin Islands“ liegt auf einer Weltkarte.

Eine Postkarte mit dem Schriftzug „Venezia Italia“ liegt auf einer Weltkarte.

Eine Werbebroschüre für „Hyper Vacances“ mit verschiedenen Urlaubsbildern auf einer Weltkarte.

Ein Mann sitzt mit einem Schild „I DO Baby Sitting“ vor einer Weltkarte in New York City.

Eine Postkarte mit drei Bären vor einer Bergkulisse liegt auf einer Weltkarte.

Eine Postkarte mit der Aufschrift „Love and Kisses from Barcelona“ liegt auf einer Weltkarte.

Ein Mann in traditioneller Kleidung und ein Esel an einer Tankstelle, dargestellt als Foto auf einer Weltkarte.

Eine Postkarte mit einer Katze und der Aufschrift „Ibiza“ liegt auf einer Weltkarte.

Eine Postkarte mit einer Kuh und dem Spruch „Voilà pourquoi, en Bourgogne, on ne boit plus jamais d'eau!“ auf einer Weltkarte.

Eine Collage mit Bildern aus dem Film „The Sound of Music“ auf einer Weltkarte.

Eine Postkarte mit Teddybären und dem Eiffelturm vor einer Weltkarte mit dem Schriftzug „Paris“.

Eine Postkarte von Paris mit Notre-Dame, einem Hund und einer Chimäre auf einer Weltkarte.

Eine Postkarte mit der Aufschrift „Alaska Wild Salmon“ liegt auf einer Weltkarte.

Eine Postkarte von Kanada liegt auf einer Weltkarte.

Eine Postkarte von Holland mit Windmühlen und einem Tulpenfeld liegt auf einer Weltkarte.

Eine Papierpuppe in Tracht steht vor einer Postkarte der Bretagne auf einer Weltkarte.

Ein Porträt von Johann Sebastian Bach mit Kopfhörern vor einer Weltkarte.

Kommentare