10 Fakten über den Fuschlsee

Eine junge Frau steigt an einem sonnigen Tag in einen klaren See.
Was Sie vielleicht noch nicht über den kristallklaren See im Salzkammergut wissen.
Eine junge Frau steigt an einem sonnigen Tag in einen klaren See.

Plantschen

Rund um den Fuschlsee befinden sich vier öffentliche Badeplätze. Ruhig gelegen und mit idyllischem Panoramablick ist der Badeplatz Stöllinger. Der Naturbadestrand Wesenauer liegt nur etwa 10 Gehminuten vom Ort Fuschl am See entfernt und auch in Hof bei Salzburg kann man sich gut abkühlen. Kombiniertes Badevergnügen im glasklaren Fuschlsee oder im beheizten Sportbecken ist im Fuschlseebad möglich.

Blick auf einen See umgeben von grünen Hügeln und kleinen Ortschaften.

Umgebung

Am See liegen die Ortschaft Fuschl am See und das Schloss Fuschl in Hof bei Salzburg.

Menschen entspannen sich auf einem Steg an einem sonnigen Tag am See.

Abfluss

Der See entwässert über die Fuschler Ache in den Mondsee, und über Attersee, Ager und Traun in die Donau.

Ein Blick über den Fuschlsee, umgeben von grünen Hügeln und Bergen.

FKK

Einen inoffiziellen FKK-Strand gibt es am Nordufer des Fuschlsees und wird von der Jausenstation Berger aus über einen Fußweg durch den Wald und über eine Wiese nach etwa 20 Minuten erreicht.

Ein Fischer steht auf einem Boot und hantiert mit einem Fischernetz.

Seebewohner

Fischer können im Fuschlsee 23 verschiedenen Arten an der Angel haben, unter anderem Seeforelle, Seesaibling, Reinanke, Hecht, Schleie, Seelaube, Karpfen, Aalrute, Barsche oder Zander.

Ein Ausflugsboot mit Passagieren fährt auf einem See entlang bewaldeter Ufer.

Schifffahrt

Von Mai bis Mitte Oktober kann man den See auf der Zille „Fuschlerin“ queren. Sie schippert von der Promenade in Fuschl zum Schloss Fuschl.

Ein Bootshaus am Ufer eines Sees mit Bergen im Hintergrund.

Größe

Mit einer Fläche von 2,65 km² und einem Volumen von fast 98 Mio. m³ ist er der fünftgrößte See Salzburgs, wenn man den Wolfgangsee, der sich in Salzburg und Oberösterreich befindet miteinberechnet.

Ein Fischer steht in einem kleinen Boot auf einem See vor einer Bergkulisse.

Berge

Wo ein Salzkammergut-See, da auch ein Berg: Im Norden erhebt sich der Feldberg mit 871 Meter, im Süden der Filbling mit 1307 Meter, im Osten der Bambichl mit 878 Meter und im Südosten der Ellmaustein mit 994 Meter. Nicht weit gegen Nordosten liegt der Schober mit der Ruine Wartenfels.

Kommentare