Wetter: Ein leiser Hauch von Frühling

Blütenstände sind mit Eis bedeckt, die Sonne scheint durch die Zweige.
Sonne und Temperaturen im zweistelligen Plusbereich sind am Freitag zu erwarten. Am Wochenende wird es wechselhaft.

Milde Luft und viel Sonnenschein lassen die Eiseskälte von Anfang Februar vergessen machen. Am Mittwoch gab es bei viel Sonne im Osten und Südosten Österreichs wieder über 10 Grad. In den nächsten Tagen gelangt vom Atlantik her weiter warme Luft zu den Alpen, besonders am Freitag wird es ausgesprochen mild.

Am Donnerstag präsentiert sich das Wetter unbeständig und teils auch feucht, Freitag Früh lösen sich die Restwolken rasch auf und die Sonne setzt sich durch. Die Temperaturkurve zeigt steil nach oben – verbreitet ist am Freitag mit frühlingshaften Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad zu rechnen. "Am Alpenostrand sind bei föhnigen Effekten örtlich sogar bereits bis zu 18 Grad möglich", heißt es vom Wetterdienst UBIMET. Allerdings wird es vor allem im nördlichen Alpenvorland und im Osten recht windig, teils sogar stürmisch.

Die milde Luft setzt sich nicht nur in den Niederungen durch, milde 10 Grad sind auf 1500 m, knapp 5 Grad auf 2000 m Höhe zu erwarten. Auf den Bergen gibt es weiterhin überdurchschnittlich viel Schnee, vor allem in sonnseitigen Hängen herrscht somit nach wie vor hohe Lawinengefahr.

Gastgarten-Verbot

Ein Tisch mit einem Schild, das die verspätete Öffnung eines Schanigartens ankündigt.

In Wiens Gastgärten wird sich das frühlingshafte Wetter nicht bemerkbar machen. In der Bundeshauptstadt gilt das Gebrauchsabgabegesetz. Dieses besagt, dass das Aufstellen von Tischen und Stühlen auf Gemeindegrund nur zwischen dem 1. März und 15. November erlaubt ist.

"Man stelle sich so eine Regelung einmal für eine Hütte in einem Tiroler Skigebiet vor, wenn man die Sonnenterrasse erst mit 1. März öffnen dürfte. Undenkbar. Hier geht nicht nur Umsatz und Wirtschaftsleistung, sondern auch Lebensqualität und Freude verloren", wettert Berndt Querfeld, Obmann der Fachgruppe Kaffeehäuser der Wirtschaftskammer Wien und selbst betroffener Cafetier. Er fordert eine Aufweichung der Regelung.

Am Wochenende unbeständig

So extrem mild wie am Freitag geht es am Wochenende nicht mehr weiter, die Höchstwerte liegen am Samstag bei 7 bis 15 Grad. In der Nacht auf Sonntag sinkt mit Durchzug einer Kaltfront die Schneefallgrenze vorübergehend auf 1000 bis 600 m.

Am Montag bleibt es unbeständig, die Sonne zeigt sich nur im Westen und Süden, die Temperaturen bewegen sich zwischen 2 und 11 Grad. Am Dienstag und Mittwoch weiter bewölkt und zeitweise Regen, mild.

Weiterführende Links

Kommentare