Das zeigt eine IHS-Studie. Danach würde sich das Staatsdefizit nach zehn Jahren um 70 Mio. Euro reduzieren, nach 20 Jahren um 300 Mio., wenn es gelänge, die Zahl der frühen Schulabgänge im Alter von 15 bis 18 Jahren zu halbieren – „denn aufgrund von Multiplikatoreffekten potenzieren sich die Erträge potenzieren“, sagt Bacher, der die IHS-Schätzung noch für sehr konservativ hält. Das Bruttoinlandsprodukt würde nach 10 Jahren um 110 Mio., nach 20 Jahren um 810 Mio. steigen.
Ein Anfang wurde schon gemacht: Mit dem Projekt 100 Schulen 1000 Chancen, das mit 15 Mio. Euro dotiert ist, wurden 100 Volks- und Mittelschulen ausgewählt, die in sozial benachteiligten Grätzeln liegen. Als Kriterien wurden nicht nur die Alltagssprache der Schüler, sondern auch der Bildungshintergrund sowie sozioökonomische Faktoren des Elternhauses gewertet.
Die Ressourcen können nicht nur für mehr Personal, sondern auch z.B. für eine Ganztagsbetreuung oder eine räumliche bessere Ausstattung genutzt werden: Wer den Förderantrag stellt, der muss genau beschreiben, warum die Investition voraussichtlich zu bessern Schülerleistungen führen wird.
800 Schulen
Allerdings – das zeigen Daten der Statistik Austria im Auftrag der Arbeiterkammer – brauchen weitaus mehr Standorte als nur diese 100 eine zusätzliche Förderung: Insgesamt gibt es österreichweit fast 800 Schulen mit einem hohen bis sehr hohen Unterstützungsbedarf (Förderbedarf Stufe 5 bis 7, siehe Grafik). Da einzelne Projekte auszurollen, hält Bacher für keine gute Idee: „Bisherige Reformen wie etwa die Umwandlung der Hauptschulen in Mittelschulen haben gezeigt, dass anfangs die Schulen engagiert und erfolgreich waren. Dann wurde ein Konzept auf alle Schulen übertragen, ohne dass man bei der Ausrollung darauf geachtet hat, wie es umgesetzt wird.“
Das Prinzip „Viel hilft viel“ führt also nicht immer zu Erfolg. „Es muss auch eine Kontrolle geben, dass sich die Investitionen auszahlen.“ Heißt: Die Leistungen der Kinder und Jugendlichen müssen sich verbessern.
Wie es besser geht
Was andere Städte – denn vor allem dort ballen sich die Herausforderungen – besser machen, fasst Martin Schenk von der Armutskonferenz in sechs Punkten zusammen. Er bezieht sich auf Erfahrungen aus Städten wie Toronto, Berlin, Bremen und London.
- Nicht freiwillig „Man darf Schulen nicht die Wahl überlassen, ob sie an ihrer Verbesserung arbeiten wollen oder nicht. Der Anstoß muss manchmal von außen kommen“, sagt Schenk. In London erhielten die Schulen, die bei nationalen Tests schlechter abschnitten als auf Grund ihrer Klientel zu erwarten wäre, ein Angebot: Sie erhalten Hilfe dabei, ihren Unterricht zu verbessern und auch bis zu 50 Prozent mehr Ressourcen – diese reichen von Einzelunterricht für schwache Schüler bis zu Lernangeboten an Wochenenden. Schafften Schulen die Vorgaben nicht, wurden sie geschlossen.
- Besserer Unterricht Oft wird in Österreich über Strukturreformen debattiert, dabei ist die Qualität des Unterrichts entscheidend. Daran gilt es zu arbeiten. Die Ausbildung an den Pädagogischen Hochschulen bereitet immer noch zu wenig auf die Praxis vor.
- Qualifizierte Fortbildung Jeder Standort hat so seine eigene Herausforderung. Wie damit umgegangen wird und wie man generell besser unterricht, sollte Thema von Lehrerfortbildungen sein.
- Multiprofessionelle Teams Armut, nichtdeutsche Muttersprache, Scheidung der Eltern, kein Platz zu Hause, Gewalterfahrungen oder Kriegstraumata: Manche Kinder tragen einen riesigen Rucksack an Ängsten und Problemen mit sich. Es würde eine Lehrkraft überfordern, da auf alles zu reagieren. Ohne multiprofessionelle Unterstützungsteams geht es nicht. Das können Sprachlehrerinnen genau so sein wie Psychologinnen, Sozialarbeiter oder medizinisches Personal. Da es derzeit nicht möglich ist, pro Schule eine solche Unterstützungskraft zu mobilisieren, schlägt Bacher vor, Schul-Cluster zu bilden, in denen Volks- und Mittelschulen, Gymnasien und berufsbildende Schulen zusammengefasst werden: „Die hätten nicht nur gemeinsam eine Psychologin, sondern könnten zum Beispiel auch Lehrpersonen austauschen. Dies ist angesichts des Lehrermangels eine weiter Hilfe.“ Um Cluster zu ermöglichen ist allerdings eine Strukturreform nötig.
- Grätzelarbeit Schule gelingt dort am besten, wo sie nicht als isolierter Raum wahrgenommen wird, sondern Teil des Grätzls ist und Kooperationen mit Vereinen, Jugendhäusern usw. eingeht. Bildungswissenschafterin Dominique Klein (TU Dortmund) betont: „Eltern sollten Schule als einen positiven Ort erleben – und nicht als einen, zu dem sie nur gerufen werden, wenn etwa schief läuft.“
- Ganztagsschulen Viele Kinder haben derartige Bildungsdefizite, dass diese in einer halbtägigen Schule nicht zu bewältigen sind. Will man Bildungsarmut bekämpfen, gelingt das nur in einer ganztägigen Form. Denn in der Regel haben Kinder mit hohem Förderbedarf keine Eltern, die mit ihnen lernen können. Und oft fehlt zu Hause auch der Platz. „Zudem brauchen wir endlich eine echte Lernmittelfreiheit. Alle Materialien sollten von der Schule gestellt werden“, sagt Bacher.
Kommentare