Politik Inland

Wrack eines 1916 von Österreich versenkten Kriegsschiffes gefunden

Die "Principe Umberto" sollte im 1. Weltkrieg Soldaten an die Isonzo-Front bringen. Das Wrack liegt vor Albanien.

von Daniela Kittner

06/16/2022, 06:14 PM

Das Wrack eines italienischen Kriegsschiffs aus dem Ersten Weltkrieg, am 8. Juni 1916 von einem österreichisch-ungarischen U-Boot versenkt, ist vor der Küste Albaniens entdeckt worden. Der Untergang der „Principe Umberto“ gilt als größter Einzelverlust in der Geschichte der italienischen Marine und als die schlimmste Schiffskatastrophe des Ersten Weltkriegs. 1.916 italienische Soldaten wurden damals in den Tod gerissen.

einen Instagram Post Platzhalter.

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.

Die „Principe Umberto“ wurde vor etwa einem Monat von einem Unterwasser-Roboter des schweizerisch-italienischen Ingenieurs Guido Gay vor Kepi i Gjuhëzës entdeckt, einem felsiges Kap, das die Nordwestspitze der Halbinsel Karaburun und damit den westlichsten Punkt des Festlands von Albanien bildet, berichtete die Tageszeitung „Il Gazzettino“. Gay hatte bereits 2012 vor der Insel Asinara auf Sardinien das Wrack des italienischen Kreuzers „Roma“ gefunden, der 1943 versenkt worden war.

Viele der ertrunkenen italienischen Soldaten waren auf der „Principe Umberto“ auf dem Weg von Albanien zur italienisch-österreichischen Hauptfront am Isonzo. Es handelte sich um Angehörige des 55. königlichen Armeeregiments, 521 von ihnen kamen aus der Provinz Treviso. Das 145 Meter lange und 7.929 Tonnen schwere Schiff diente während des Kriegs als bewaffneter Handelskreuzer.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat