"Mutiger" Wahlkampf: JVP stellt sich einstimmig hinter Plakolm

Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm steht auf der Bundesliste der ÖVP bekanntlich auf dem zweiten Platz, direkt hinter Bundeskanzler Karl Nehammer. Auch wenn die ÖVP bei der Wahlliste ein Reißverschlusssystem anwendet - auf Mann folgt Frau - kam das durchaus überraschend. Parteiintern genießt Plakolm demnach ein höheres Standing als Verfassungsministerin Karoline Edtstadler oder Familienministerien Susanne Raab.
Plakolm steht zudem auf Platz eins in ihrem Wahlkreis Mühlviertel und auf dem zweiten Platz der oberöstereichischen Landesliste. Wenig überraschend: Am Montag gab auch die Junge Volkspartei (JVP) bekannt, einstimmig hinter Plakolm zu stehen. Die 29-Jährige wurde Ende Juni als JVP-Bundesobfrau mit 99,49 Prozent wiedergewählt. "Wir wollen mutiger in den Bereichen ‚Leistungsgerechtigkeit‘, ‚Klimaschutz‘ und ‚einem Update für Österreich‘ sein", sagt Plakolm laut einer Aussendung.
Stichwort "Mutiger": Die JVP sorgte Mitte Juli für gespaltene Reaktionen, als sie mit einem KI-generierten Mischling aus Kuh und Tiger für ihre Sommertour warb. "Natürlich soll er (der Muhtiger, Anm.) Aufmerksamkeit erzeugen", bekräftigte JVP-Generalsekretär Dominik Berger das durchaus Offensichtliche.

Die Junge ÖVP (JVP) ist die größte politische Jugendorganisation in Österreich mit über 100.000 Mitgliedern.
Sie vertritt die Jugend auf allen Ebenen, die kürzlich mit 99,5 Prozent wiedergewählte Bundesobfrau Claudia Plakolm ist Staatssekretärin für Digitalisierung, Jugend und Zivildienst.
Im EU-Parlament ist die Junge ÖVP mit zwei, im Nationalrat mit acht und im Bundesrat mit vier Abgeordneten vertreten.
Auch zählen 16 Landtagsabgeordnete und zahlreiche Gemeinderätinnen und Gemeinderäten zu den Mitgliedern der JVP.
Kommentare