
© lassedesignen - Fotolia/lassedesignen/Fotolia
Mathe-Matura: Beispiel war nicht lösbar
Bei der heutigen Kompensationsprüfung der Mathematik-Matura war ein Beispiel nicht lösbar.
Was für viele eine gefühlte Realität ist, ist heute Wirklichkeit geworden. Bei der Kompensationsprüfung der Mathematik-Matura, die heute und morgen stattfindet, war ein Mathe-Beispiel tatsächlich nicht lösbar. Das Problem: "Ein Parameter wurde falsch interpretiert", das lag an einer fehlerhaften oder missverständlichen Formulierung, heißt es aus dem Bildungsministerium, das sich derzeit auf Fehlersuche befindet.
Wie die Presse berichtet, haben Mathe-Lehrer die Beispiele vor Beginn der Prüfung selber durchgerechnet und konnten den Unterpunkt eines Prüfungsbeispiels nicht lösen. Allen Schülern, die diese Zusatzprüfung heute machen mussten, wurde dieser Punkt "geschenkt".
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.