Erinnern Sie sich noch an Haiders Buberlpartie?

© APA/HERBERT NEUBAUEREx-Finanzminister Karl-Heinz Grasser: Mit nur 25 Jahren wurde er zum Landeshauptmannstellvertreter Kärntens. 1998 kam es zum Bruch mit Jörg Haider, Grasser wechselte zu Magna. 2000 holte ihn Haider zurück in die Regierung. 2002 trat Grasser von seinem Amt zurück. Er wurde "parteiunabhängiger" Finanzminister. Gegen ihn laufen zahlreiche Verfahren wegen Verdachts auf Amtsmissbrauch und Bruch des Amtsgeheimnisses, sowie wegen Verdachts auf Untreue und Steuerhinterziehung.
Nicht nur Meischberger hat Probleme mit der Justiz: Ein Überblick über die Gefährten, die dem verstorbenen Ex-Landeshauptmann von Kärnten zum Aufstieg verhalfen.
Kommentare