Tim Mälzer und Co.: Wiener übertrumpft Kogler mit Unterstützern

Eine Frau im lila Blazer hält eine Handvoll Mandarinen.
Listenzweite der Grünen bei EU-Wahl schart deutsche TV-Prominenz hinter sich – und lässt Spitzenkandidat etwas blass aussehen.

Mit der Kandidatur von TV-Köchin Sarah Wiener ist Österreichs Grünen im März ein öffentlichkeitswirksamer Coup gelungen. Die in Deutschland lebende Österreicherin kandidiert auf Platz zwei hinter Bundessprecher Werner Kogler.

Mit ihrem Bekanntheitsgrad kann Wiener Kernthemen wie eine Wende zur nachhaltigen Landwirtschaft und den Klimaschutz leichter unters tendenziell müde EU-Wahlvolk bringen. Nun verschafft sich Wiener, die als Köchin, Autorin und Unternehmerin seit Jahren über deutsche und österreichische TV-Schirme flirrt, mit einem überaus prominenten Unterstützerkomitee noch einmal Rückenwind: Die Küchen-Kollegen Tim Mälzer und Johann Lafer, „Wetten dass“-Erfinder Frank Elstner, Filmstar Senta Berger und Ärzte-Schlagzeuger Bela B finden sich ebenso auf der Liste wie Oscar-Gewinner Volker Schlöndorff und Fotografin Elfie Semotan.

Allesamt persönliche „Freunde“ Wieners, heißt es aus ihrem Wahlkampf-Team. Viel Zugkraft für eine EU-Wahl, wenn auch mit deutscher-Entertainment-Schlagseite.

Ein Mann mit Bart und grauem Pullover blickt in die Kamera.

TV-Koch Tim Mälzer.

Smudo von den Fantastischen Vier zeigt die Pommesgabel.

Schlagzeuger Bela B.

Senta Berger vor der Wiener Staatsoper.

Schauspielerin Senta Berger.

Eine lächelnde Frau mit grauen Haaren blickt zur Seite.

Fotografin Elfie Semotan.

Ein älterer Mann mit Brille schaut aufmerksam zur Seite.

Regisseur Volker Schlöndorff.

Nahaufnahme eines Mannes mit grauen Haaren und Brille, der ein blaues Sakko trägt.

TV-Moderator Frank Elstner.

Porträt des Kochs Johann Lafer in seiner Kochuniform.

TV-Koch Johann Lafer.

Ein älterer Mann mit weißem Bart und schwarzem Jackett vor einem roten Hintergrund.

Künstler Hermann Nitsch.

Porträt einer Frau mit langen, dunklen Haaren und hellen Augen.

Opernsängerin Natalia Ushakova.

Bemerkenswert ist das auch deshalb, weil der arrivierte Grünen-Chef und Spitzenkandidat Kogler am morgigen Mittwoch ebenfalls seine Unterstützer vorstellen wird. Und da zwar viel Engagement, aber nicht ganz so viel Prominenz auf die Bühne bringen wird. Zu seinen Unterstützern zählt Kogler unter anderem den Kabarettisten Leo Lukas, Musiker Paul Gulda, Autorin Eva Rossmann, Vorarlbergs ÖGB-Präsidenten Norbert Loacker, Universitätsprofessor Helmut Kramer und den rebellischen Waldviertler-Schuhproduzenten Heini Staudinger.

In Sachen prominenter Unterstützung kocht Kogler also mit etwas kleinerer Flamme als seine Listenzweite. Immerhin hieß es von den Grünen, Kogler werde bei der Pressekonferenz am Mittwoch auch noch „eine Überraschung“ präsentieren.

Kommentare