Großflächiger Weinraub: 8.000 Quadratmeter an Reben geplündert

Zwei Winzer aus Deutschland sind Sonntagmorgen zu einer bösen Überraschung aufgewacht: leere Rebstöcke. Kurz bevor sie mit der alljährlichen Weinlese beginnen konnten, plünderten unbekannte Übeltäter ihre Weinberge. Insgesamt haben die Diebe 8.000 Quadratmeter sämtlicher reifer Trauben leergeräumt. Der Schaden liegt für beide Winzer aus Gundheim im Bundesland Rheinland-Pfalz bei mehreren Tausend Euro.
Professionelles Vorgehen
Laut Polizei waren rund um die Rebstöcke Spuren von Erntefahrzeugen. Sie vermuten, dass die Trauben-Diebe eigene Erntefahrzeuge und mehrere Transportfahrzeuge benutzt haben müssen - ein enormer logistischer Aufwand. Das Vorgehen wirkt laut Polizei professionell, Verdächtige gibt es aber bislang noch keine. Die Beamten hoffen auf Augenzeugen.
Beide Winzer waren seit mehreren Wochen nicht mehr auf ihren Weinbergen. Die Polizei grenzt den Tatzeitraum zwischen dem 6. und 14. September ein.
Nicht nur ein trauriger Tag für die Winzer, sondern auch für die dortigen Weinliebhaber. Die Ernten der beiden Rebsorten Riesling und Sauvignon-Blanc sind von dem Diebstahl betroffen. Riesling gilt als die beliebteste Weinsorte in Deutschland.
Kommentare