Mit Büffel-Hörnern und "Captain-America"-Schild: Wer hat das Kapitol gestürmt?

Die Bilder von militanten Trump-Anhängern, die das Kapitol gestürmt und es sich auf dem Schreibtisch von Nancy Pelosi gemütlich gemacht haben, gingen am Mittwoch um die Welt.

Es ist die ultimative Eskalation. Hunderte Trump-Anhänger stürmten am Mittwochnachmittag das Kapitol in Washington, um die Kongresssitzung zur Bestätigung des Wahlsiegs von Joe Biden zu verhindern. 

Fensterscheiben wurden eingeschlagen, sogar zwei kleine Sprengsätze platziert. Im Chaos der Besetzung wurde auch eine Frau von einem Schuss tödlich getroffen. Die Hintergründe dazu sind noch immer völlig unklar.  

Wie es zu dem Sturm auf das Kapitol kommen konnte, wird in den kommenden Tagen aufgearbeitet werden müssen. US-Medien sprachen am Mittwoch davon, dass viel zu wenig Polizeikräfte zur Sicherung des Kapitols eingesetzt worden waren. 

Geradezu absurd wirken schon jetzt die Bilder von diesem historischen "Angriff auf die Demokratie", wie Joe Biden die Besetzung nannte. Da gibt es den jungen Mann mit Fuchsfell und Büffel-Hörnern, der im frisch besetzten Kapitol offenbar bereitwillig für Fotografen posiert. Da gibt es den Trump-Fan, der es sich mit der obligatorischen "Make America Great Again"-Kappe am Schreibtisch von Trumps Intimfeindin Nancy Pelosi gemütlich gemacht hat, während ein anderer mit der sogenannten Konföderierten-Flagge durch das Kapitol schlendert. 

Die Bilder eines Nachmittags, der Amerika noch lange beschäftigen wird: 

Ein Mann trägt eine Konföderiertenflagge in einem Gebäude mit einem Porträt an der Wand.

Menschen demonstrieren im Kapitol der Vereinigten Staaten mit einer US-Flagge und Schildern.

Demonstranten stürmen das US-Kapitol.

Demonstranten dringen während der US-Wahl in das Kapitol ein.

Eine Menschenmenge demonstriert im Inneren eines Gebäudes mit Gemälden an der Wand.

Ein Demonstrant mit USA-Flagge, Schild und Besen im Kapitol.

Polizisten in Schutzausrüstung stehen vor einer Menschenmenge mit „Trump“-Flaggen.

Polizisten stehen vor einer Menschenmenge mit Trump-Flaggen und anderen Bannern.

Eine Menschenmenge demonstriert mit Trump-Flaggen vor dem Kapitol in Washington, D.C..

Ein Mann freut sich über einen Brief von Nancy Pelosi.

Polizisten stehen einer Menschenmenge mit US-Flaggen und einer Person mit Adler-Maske gegenüber.

Demonstranten dringen in das US-Kapitol ein.

Polizisten setzen Pfefferspray gegen eine Menschenmenge mit Trump-Flaggen ein.

Demonstranten betreten das US-Kapitol.

Eine Menschenmenge mit Trump-Flaggen steht Sicherheitskräften gegenüber.

Demonstranten betreten das US-Kapitol.

Polizisten in Schutzausrüstung stehen vor einer Menschenmenge mit Trump-Flaggen.

Demonstranten betreten das US-Kapitol.

Polizeibeamte in Schutzausrüstung gehen auf einer Straße in Washington D.C..

Demonstranten betreten das US-Kapitol.

Eine Menschenmenge mit Trump-Flaggen vor dem Kapitol in Washington, D.C..

Menschen suchen während einer Sitzung des US-Kongresses Schutz.

Demonstranten mit Flaggen und Hüten versammeln sich in Washington, D.C..

Bewaffnete Sicherheitsbeamte im Kapitol während der gemeinsamen Sitzung des US-Kongresses.

Demonstranten dringen in das US-Kapitol ein.

Ein Mann mit Gesichtsbemalung, Hörnerhut und Tätowierungen hält eine US-Flagge und ein Megaphon.

Ein Mann mit Bart schreit und hält ein Holzbrett vor dem Kapitol der Vereinigten Staaten hoch.

Eine Menschenmenge demonstriert vor dem Kapitol in Washington, D.C., mit „Trump 2020“-Flaggen.

Eine Menschenmenge versammelt sich vor dem Kapitol in Washington, D.C..

Polizisten stehen einer Menschenmenge mit US-Flaggen und „Trump“-Schildern gegenüber.

Demonstranten und Rauch vor dem Kapitol in Washington, D.C..

Eine Menschenmenge mit Flaggen und Rauch vor einem Gebäude.

Ein Mann mit einer „Trump is my President“-Flagge auf einer Treppe in einem Gebäude.

Eine Menschenmenge demonstriert mit „Trump“-Flaggen vor dem Kapitol in Washington, D.C..

Bewaffnete Sicherheitskräfte stehen Wache über Personen, die auf dem Boden liegen.

Bewaffnete Sicherheitsbeamte zielen mit ihren Waffen auf eine zerbrochene Tür im US-Kapitol.

Ein Mann mit Gesichtsbemalung und einem Fellhut mit Hörnern schreit.

Ein Mann mit Fellmütze und Gesichtsbemalung steht mit einer US-Flagge im Kapitol.

Ein Mann mit Hörnern und Gesichtsbemalung schreit in einem Gebäude, während andere Personen und ein Polizist anwesend sind.

Abgeordnete der Republikaner sprachen noch am Abend davon, dass es sich dabei nicht um Trump-Anhänger handeln könne. "Die machen so etwas nicht", sagte ein Abgeordneter bei einem Telefonat mit CNN. 

In den sozialen Medien wurde sogar der Verdacht geäußert, es könnte sich um eine sogenannte "False Flag Operation" gehandelt haben. Es seien Anhänger der Antifa gewesen, die da - als Trump-Anhänger "verkleidet" - das Kapitol gestürmt hätten. Zum Beweis wurden Bilder von bekannten Antifa-Mitgliedern geteilt, die den Besetzern ähnlich schauen sollen. Behauptungen, die selbst vom Erfinder der "Proud Boys", Gavin McInnes, ins Reich der Fantasie zurückgewiesen wurden. 

Der junge Mann mit den Büffel-Hörnern, der heute zahlreiche Titelseiten ziert, dürfte inzwischen identifiziert sein. Es soll sich dabei um den 32-jährigen Jake A. handeln, der mit seinem amerikanischen Folklore-Kostüm bereits in der Vergangenheit bei zahlreichen Protestaktionen rechter Gruppen dabei war. 

Ihm und den Trump-Fans, die am Mittwoch ins Kapitol eingedrungen sind, droht nun zumindest eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs bei einem Regierungsgebäude, wie CNN berichtete - sofern ihnen nicht weitere Vergehen nachgewiesen werden können. 

Langpaul (ORF) zum Sturm auf das Kapitol

Kommentare