Ukraine: Friedenstruppe würde bis zu 150.000 Soldaten benötigen

Ukraine: Friedenstruppe würde bis zu 150.000 Soldaten benötigen
Diese Zahlen entsprechen grob einer Einschätzung eines hohen NATO-Generals, der von "mindestens 120.000 Soldaten" sprach.

Für ein etwaiges Friedenskontingent in der Ukraine wären nach Darstellung der Regierung in Kiew bis zu 150.000 Soldaten aus dem Ausland notwendig. Der Präsidentschaftsberater Mychajlo Podoljak verwies in der Welt am Sonntag (WamS) laut Vorabmeldung auf die 1.300 Kilometer lange Frontlinie und die Präsenz von mehr als 600.000 russischen Soldaten in den besetzten ukrainischen Gebieten. "Ein Friedenskontingent kann daher nicht klein sein", sagte Podoljak dem Blatt.

"Es müsste aus 100.000 bis 150.000 Soldaten bestehen, mit entsprechender Infrastruktur und Aufgabenverteilung", meinte der Berater im Präsidentenbüro.

Immer 40.000 vor Ort

Diese Zahlen entsprechen grob einer Einschätzung eines hohen NATO-Generals, der der WamS zufolge von "mindestens 120.000 Soldaten" sprach. Diese müssten rotiert werden, sodass jeweils immer 40.000 vor Ort seien. Unklar blieb jedoch, woher diese Truppen kommen könnten.

Die Zeitung berichtete unter Berufung auf EU-Militärkreise, dass die EU-Länder von ihren insgesamt 1,4 Millionen Soldaten "allenfalls 25.000" für einen Friedenseinsatz entsenden könnten. Der Rest müsste aus Drittstaaten kommen.

Kommentare