Twitter-Panne: Statt Schallenberg schrieb Kurz aus Brüssel

Ein Mann im Anzug steht vor einer Gruppe von Mikrofonen und Reportern.
Konto des Bundeskanzlers wurde rasch richtiggestellt.

Der erste Tweet des neuen Bundeskanzlers Alexander Schallenberg (ÖVP) zu seiner Reise zur EU-Spitze in Brüssel hat am Donnerstag für Schmunzeln unter Beobachtern gesorgt. "Meine erste Reise als Bundeskanzler führt mich heute bewusst nach Brüssel", stand da zu lesen - allerdings wurde der Tweet nicht von Schallenbergs Twitter-Konto abgesendet, sondern von dem seines Vorgängers Sebastian Kurz (ÖVP).

Sebastian Kurz geht mit anderen Personen durch einen Gang.

Die Panne wurde rasch behoben und der vermeintliche Kurz-Tweet rasch dem richtigen Twitter-Konto des amtierenden Bundeskanzlers zugeordnet. "Ich treffe hier Kommissionspräsidentin @vonderleyen & @eucopraesident Charles Michel zu Gesprächen. Meine Botschaft ist klar: Österreich ist und bleibt ein verlässlicher Partner in der EU", war dann von Schallenberg zu lesen.

Screenshot eines Tweets von Alexander Schallenberg über ein Treffen in Brüssel.

Schallenberg sagt - darauf angesprochen zum KURIER: "Man muss die Situation der letzten fünf Tage verstehen, die waren herausfordernd. Das muss man den Mitarbeitern nachsehen."

Kommentare