Wegen schwacher Arbeitsmarktdaten: Trump feuert Statistikchefin

President Trump announces DC will host the 2027 NFL Draft
Indes ist auch eine Fed-Gouverneurin zurückgetreten. Trump kann nun zentrale Posten neu besetzen.

Nach enttäuschend aufgenommenen Arbeitsmarktdaten hat US-Präsident Donald Trump am Freitag die Chefin der zuständigen Statistikbehörde entlassen. "Wir brauchen akkurate Arbeitsmarktzahlen. Ich habe mein Team angewiesen, diese von Biden ernannte politische Beamtin sofort zu entlassen", schrieb Trump auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social über Erika McEntarfer. Sie werde durch jemanden ersetzt, der weitaus kompetenter und qualifizierter sei.

Die Chefin der Statistikbehörde Bureau of Labor Statistics (BLS) war 2023 von Trumps Vorgänger Joe Biden für den Posten nominiert und im folgenden Jahr vom Senat bestätigt worden. An der Wall Street weiteten die wichtigsten Aktienindizes ihre Verluste nach der Ankündigung zeitweise etwas aus.

Der US-Arbeitsmarkt hatte sich im Sommer merklich abgekühlt, wie zuvor aus offiziellen Daten der US-Regierung hervorgegangen war. Im Juli kamen außerhalb der Landwirtschaft 73.000 neue Stellen hinzu, während von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen 110.000 erwartet hatten. Zudem wurde die Zahl der im Juni geschaffenen Stellen von ursprünglich 147.000 auf nur noch 14.000 nach unten korrigiert.

Weiterer Personalwechsel

Ebenfalls am Freitag kündigte die US-Notenbankerin Adriana Kugler ihren vorzeitigen Rücktritt an – sie verschafft Trump damit die Möglichkeit, seinen Einfluss auf die Fed auszubauen. Kugler werde ihr Amt zum 8. August niederlegen, teilte die US-Notenbank mit. Ihre reguläre Amtszeit wäre bis zum 31. Jänner 2026 gelaufen.

Die im September 2023 ernannte Gouverneurin kehrt der Mitteilung zufolge als Professorin an die Georgetown University zurück. An der Zinssitzung der Fed in dieser Woche hatte sie ungewöhnlicherweise nicht teilgenommen.

In ihrem Rücktrittsschreiben an Trump erklärte Kugler, sie habe ihre Rolle "mit Integrität, einem starken Engagement für den Dienst an der Öffentlichkeit und einem datengestützten Ansatz" ausgeübt. Der Präsident kann nun einen Nachfolger für Kugler für die verbleibende Amtszeit ernennen. Es wird darüber spekuliert, dass er den Posten mit einem potenziellen zukünftigen Fed-Chef besetzen könnte, um die Weichen für die Zeit nach Jerome Powell zu stellen. Trump hat die Notenbank und deren Chef wiederholt wegen der aus seiner Sicht zu hohen Zinsen scharf angegriffen. Powells Amtszeit läuft im Mai aus.

Kommentare