Vor allem Männer lieben die AfD

Höhenflug: AfD-Anhänger
Die Rechtspopulisten erreichen mit 13 Prozent ihren Umfrage-Höchstwert.

Die rechtspopulistische "Alternative für Deutschland" ( AfD) legt einer Umfrage zufolge in der Wählergunst weiter zu. Wie eine Erhebung des Meinungsforschungsinstitutes Insa im Auftrag der Bild-Zeitung ergab, kommt die Partei auf einen Höchststand von 13 Prozent. Das sind 0,5 Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche.

CDU/CSU verharren bei 32,5 Prozent. SPD (23 Prozent) und Grüne (zehn Prozent) gewinnen je einen halben Punkt dazu. Die Linke dagegen gibt einen Punkt auf neun Prozent ab, die FDP einen halben Punkt auf sechs Prozent. Für den Insa-Meinungstrend wurden dem Blatt zufolge vom 22. bis zum 25. Januar insgesamt 2047 Wahlberechtigte befragt.

Laut dem Institut baut der Höhenflug der AfD auf dem männlichen Wählerpotenzial auf. Fast zwei Drittel (63%) der Unterstützer seien Männer. Bei keiner anderen Partei sei die Geschlechterschere so groß.

Experten halten die Flüchtlingskrise für die größte Ursache für den AfD-Erfolg. Doch die Partei nutzt auch jeden Auftritt, um größtmögliche Aufmerksamkeit zu erlangen. Erst am Sonntag hatte die stellvertretende Parteivorsitzende, Beatrix von Storch, mit kruden Theorien über eine mögliche Auswanderung Angela Merkels nach Südamerika für Wirbel gesorgt. Die Kanzlerin werde bald zurücktreten und danach wohl aus Sicherheitsgründen nach Chile ins Exil gehen, so von Storch (mehr dazu hier).

Kommentare