Paris-Attentat: Belgier in Marokko festgenommen

In Marokko ist ein Belgier mit "direkten Verbindungen" zu den Attentätern von Paris festgenommen worden. Wie das marokkanische Innenministerium am Montag mitteilte, handelt es sich um einen Belgier marokkanischer Abstammung, der sich in Syrien der Dschihadistenmiliz "Islamischer Staat" angeschlossen habe. In Paris waren im November bei islamistischen Anschlägen 130 Menschen getötet worden.
Razzien
Vorige Woche bereits hat die Staatsanwaltschaft neue Ermittlungsergebnisse bekannt gegeben. Dazu gehört die Erkenntnis, dass die Unterschlupfe der Attentäter unter falschen Namen und stets in bar angemietet worden waren. Die Fahnder hatten demnach bereits Ende 2015 zwei Wohnungen und ein Haus in Brüssel und der Wallonie durchsucht und waren dabei auf Sprengstoff und die Spuren mehrerer Attentäter gestoßen. "Drei konspirative Unterkünfte, die von den Tätern der Anschläge vom 13. November 2015 genutzt wurden, sind von den Ermittlern gefunden worden", erklärte die Behörde. Die Razzien fanden Ende November und Anfang Dezember in den südbelgischen Städten Charleroi und Auvelais sowie im Brüsseler Viertel Schaerbeek statt, wie die Generalstaatsanwaltschaft weiter mitteilte.
Kommentare