Neuinfektionen in Deutschland erreichen Rekordwert von 80.000
Am Mittwoch verzeichnete das Robert Koch-Institut (RKI) in Deutschland 80.430 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden: ein neuer Rekord. Vor genau einer Woche wurden im Land 58.912 Neuinfektionen erfasst, wobei es wegen der Feiertage Lücken bei Covid-Tests und Meldungen gab.
Die deutsche Sieben-Tage-Inzidenz stieg von 388 am Dienstag auf heute 408. Vor einer Woche lag der Wert bundesweit noch bei 259, vor einem Monat bei 391.
Regionale Unterschiede
Regional gibt es große Unterschiede. Das Bundesland Bremen verzeichnet mit 1296,8 nach wie vor die höchste Inzidenz, am niedrigsten ist der Wert derzeit in Sachsen (239,5). Dabei hatte dieses Bundesland vor kurzem noch die höchsten Werte.
Es wird vermutet, dass die Unterschiede mit der in Norddeutschland früher begonnenen Verbreitung der Omikron-Variante und der vermehrten Ansteckungsgefahr in Großstädten zusammen hängen.
Kaum zu vermeiden
Internationale Experten wie etwa der US-Amerikaner Anthony Fauci gehen mittlerweile davon aus, dass eine Ansteckung mit der Omikron-Variante bald kaum noch zu vermeiden sein wird. Die Weltgesundheitsorganisation warnte am Dienstag mit einer Hochrechnung davor, dass sich in zwei Monaten schon über die Hälfte der Menschen in Europa infiziert haben könnten.
Kommentare