
© Reuters/LASZLO BALOGH
Mutmaßlicher NS-Scherge Csatary ist tot
Der 98-Jährige soll an der Deportation tausender Juden mitgewirkt haben.
08/12/2013, 08:45 AM
Der 98-jährige mutmaßliche ungarische Nazi-Kriegsverbrecher Laszlo Csatary ist verstorben. Das berichtete die ungarische Nachrichtenagentur MTI am Montag unter Berufung auf die Boulevardzeitung Bors. Der Rechtsanwalt des Verstorbenen, B. Gabor Horvath, habe dem Blatt gegenüber bestätigt, dass Csatary am Samstag gestorben sei.
Das Blatt erinnerte daran, dass gegen Csatary in der Slowakei und in Ungarn Gerichtsverfahren laufen. Dem 98-Jährigen wird zur Last gelegt, während des Zweiten Weltkrieges als Polizeichef des damals von Ungarn besetzten Kosice Deportationen von mehr als 15.000 Juden in Vernichtungslager mitorganisiert zu haben. 1948 war Csatary in der damaligen Tschechoslowakei in Abwesenheit zum Tode verurteilt worden.
Unter falschem Namen gelebt
Csatary lebte nach dem Krieg unbehelligt unter falschem Namen in Kanada. Als die Behörden 1995 seine wahre Identität herausfanden, floh er in seine ungarische Heimat. 2011 machte das Simon-Wiesenthal-Zentrum in Jerusalem die ungarischen Behörden auf seinen mutmaßlichen Aufenthaltsort aufmerksam.
Im Juli 2012 wurde Csatary in Budapest verhaftet und unter Hausarrest gestellt. Im April wandelte die slowakische Justiz das Todesurteil gegen ihn in eine lebenslange Haftstrafe um. Das Gerichtsverfahren gegen Csatary sollte am 26. September vor dem zuständigen Kreisgericht in der ostslowakischen Stadt Kosice fortgesetzt werden.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.