Mariupol und Donbass: Bilder zeigen Ausmaß der Zerstörung

Drei Männer schieben eine Schubkarre mit einem Karton vor zerstörten Gebäuden entlang.
Nach dem Fall der Hafenstadt intensiviert Russland seine Angriffe im Osten der Ukraine und in anderen Landesteilen.

Kremlchef Wladimir Putin wolle „die Identität der Ukraine auszulöschen“, weil er es nicht schaffen werde, das Land zur Gänze zu besetzen. Das sagte US-Präsident Joe Biden am Montag mit Blick auf die heftigen russischen Bombardements ziviler Ziele im Land: Wohnhäuser, Schulen, Krankenhäuser und Museen. Kurz zuvor hatte der ukrainische Abgeordnete Dmitro Lubinets Russland vorgeworfen, in der Ostukraine „ganze Ortschaften und Städte auszuradieren“ und vor allem zivile Ziele anzugreifen.

Wie massiv die russischen Angriffe sind und welche Zerstörungen sie bewirken, zeigen aktuelle Bilder aus Mariupol.

Die strategisch wichtige Hafenstadt am Schwarzen Meer ist vergangene Woche nach monatelangen Kämpfen endgültig unter russische Kontrolle geraten, nachdem sich die letzten rund 2.400 ukrainischen Kämpfer ergeben hatten.

Zerstörte Wohngebäude und Trümmer in einer Stadt nach einem Konflikt.

Mariupol in Schutt und Asche

Zerstörte Wohngebäude in Mariupol

Eine zerstörte Stadtlandschaft mit Trümmern und beschädigten Gebäuden.

Vor dem Krieg hatte die Hafenmetropole mehr als 440.000 Einwohner...

Aus der Vogelperspektive sind ausgebrannte Autos in einem zerstörten Gebiet zu sehen.

Nicht einmal 200.000 sind noch in der Stadt

Soldaten suchen in einer zerstörten Stadt nach Minen.

Russische Soldaten durchkämmen das Gelände des Asow-Stahlwerks in Mariupol, in dem sich bis zur Vorwoche ukrainische Soldaten verschanzt hatten

Zerstörte Gebäude und eine Fabrikschornstein ragen in den Himmel.

Das Stahlwerk ist heute nur noch eine Ruinenlandschaft

Luftaufnahme einer zerstörten Industrieanlage mit Trümmern und Ruinen.

Luftbild, aufgenommen von einer Drohne

Ein zerstörtes Wohngebäude mit Trümmern und einer Mickey-Mouse-Decke im Vordergrund.

Ein weiteres zerstörtes Wohngebiet

Eine Person schiebt eine Schubkarre vor einem zerstörten Gebäude.

Ein Anwohner rettet, was noch zu retten ist

Ein Paar steht auf einem Friedhof mit vielen Gräbern und Holzkreuzen.

Auf dem Friedhof der Stadt...

Ein Feld mit provisorischen Grabmarkierungen aus Holz und kleinen Schildern.

...gibt es viele neue Gräber

Weiterhin stark umkämpft ist der Donbass, jene Region im Osten, deren "Befreiung" sich Kremlchef Putin auf die Fahnen geschrieben hat.

Auch von dort kommen täglich Berichte über russische Angriffe und neue Bilder der Zerstörung.

Ein Mann steht vor den Trümmern eines zerstörten Hauses.

Zerstörung im Donbass

Ein Mann steht am Rande eines Bombenkraters

Eine ältere Frau steht in der Tür eines beschädigten Hauses.

Vom Haus dieser Frau ist nicht viel übrig geblieben

Eine Frau geht an einem durch Krieg zerstörten Wohnhaus vorbei.

Ein zerstörtes Wohngebäude...

Eine zerstörte Brücke mit Trümmern und beschädigter Infrastruktur.

...und eine zerstörte Brücke

Nach dem Fall Mariupols dürfte Russland nun seine Angriffe auch in anderen Teilen des Landes verstärken. Nach ukrainischen Angaben intensiviert es bereits die Luftangriffe in der gesamten Ukraine.

Für möglich gehalten wird auch ein Angriff belarussischer Truppen. An der Grenze zum Nachbarland registriere man verstärkte Aktivitäten, teilte der ukrainische Generalstab mit. 

Ein Soldat steht vor einem Militärfahrzeug im Freien.

Kommentare