Jihadisten bekennen sich zu Anschlag
Eine Jihadisten-Gruppe hat sich am Sonntag zu dem gescheiterten Anschlag auf den ägyptischen Innenminister Mohammed Ibrahim bekannt. Die Gruppe Ansar Beit al-Makdis übernahm in einem Schreiben im Internet die Verantwortung für den Bombenanschlag auf den "Mörder". Bei der Explosion am Donnerstag in Kairo war ein Mensch getötet worden, Ibrahim war dem Angriff dank der Panzerung seines Autos aber unverletzt entkommen. Er warnte daraufhin vor einer "Welle des Terrorismus".
Die Gruppe von der Sinai-Halbinsel, die sich bereits mehrfach zu Angriffen auf Israel bekannte, kündigte weitere Angriffe auf den "Tyrannen" Ibrahim und Armeechef Abdel Fattah al-Sisi an. Ibrahim ist eine treibende Kraft beim gewaltsamen Vorgehen gegen die Anhänger des am 3. Juli vom Militär gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi. Er spielte insbesondere eine zentrale Rolle bei der Räumung zweier Protestlager der islamistischen Muslimbrüder in Kairo, bei der am 14. August hunderte Menschen getötet wurden.
Kommentare