Fotojournalist: Identität von retournierter toter Geisel bestätigt

People attend a rally at Hostages Square, in Tel Aviv
Hamas hat zwei weitere Leichen israelischer Geiseln, darunter Ronen Engel, an Israel übergeben.

Zusammenfassung

  • Hamas hat zwei weitere Leichen israelischer Geiseln, darunter Ronen Engel, an Israel übergeben.
  • Die israelische Regierung betont, dass der Krieg erst nach vollständiger Entwaffnung der Hamas enden wird.
  • Die Hamas hat bisher zwölf von 28 zugesagten Leichnamen an Israel zurückgegeben, während die Rückgabe aller Geiseln gefordert wird.

Nach der Rückgabe von zwei weiteren israelischen Geiseln durch die radikalislamische Hamas am Samstag haben israelische Behörden die Identität einer der Geiseln bestätigt. "Die Familie der Geisel Ronen Engel" sei über die Rückführung seiner sterblichen Überreste nach Israel informiert worden, erklärte die Armee Sonntagfrüh. Das Büro von Regierungschef Benjamin Netanyahu bestätigte dies.

Die Armee werde laut dem Büro des Regierungschefs "keine Kompromisse eingehen" und keine Mühen scheuen, "bis alle Geiseln zurückgebracht worden sind". Der 54-jährige Engel war bei dem Großangriff der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas am 7. Oktober 2023 getötet und aus seinem Haus im Kibbuz Nir Oz in den Gazastreifen verschleppt worden. Im Dezember 2023 gab die israelische Armee seinen Tod bekannt.

Seine Frau Karina Engel-Bart und ihre beiden Töchter Mika und Yuval waren zusammen mit Engel entführt worden. Engel-Bart und die beiden Töchter wurden jedoch im November 2023 nach 52 Tagen Gefangenschaft im Rahmen eines ersten Waffenruhe-Abkommens zwischen Israel und der Hamas freigelassen.

Fotojournalist und ehrenamtlicher Rettungswagenfahrer

Engel war Fotojournalist und ehrenamtlicher Rettungswagenfahrer des israelischen Rettungsdiensts Magen David Adom. Mit der Überstellung der beiden Leichen am Samstag hat die Hamas nun zwölf von insgesamt 28 Leichnamen von Geiseln im Gazastreifen an Israel übergeben, deren Rückgabe sie zugesagt hatte.

Gemäß dem von US-Präsident Donald Trump vorangetriebenen Waffenruhe-Abkommen hätte die Hamas neben den 20 überlebenden Geiseln auch alle 28 toten Geiseln bereits am vergangenen Montag an Israel überstellen müssen. Die israelische Regierung drohte der Hamas daher mit einer Wiederaufnahme der Kämpfe im Gazastreifen.

Kommentare