Trump: Internationale Truppe wird "sehr bald" nach Gaza entsandt

Ein älterer Mann mit blonden Haaren trägt einen blauen Anzug, ein weißes Hemd und eine rote Krawatte.
"Haben mehrere Länder, die sich bereit erklärt haben", so der US-Präsident, der sich zudem offen für Gespräche mit dem Iran zeigt.

Zusammenfassung

  • US-Präsident Trump kündigt die baldige Entsendung einer internationalen Stabilisierungstruppe in den Gazastreifen an.
  • Die Truppe soll Zivilisten schützen, humanitäre Hilfe sichern und den Gazastreifen entmilitarisieren; mehrere Länder haben Bereitschaft zur Teilnahme signalisiert.
  • Trump zeigt sich offen für Gespräche mit dem Iran über die Aufhebung von Sanktionen.

Eine von den USA koordinierte internationale Stabilisierungstruppe wird nach der Einschätzung von US-Präsident Donald Trump "sehr bald" in den Gazastreifen entsandt. 

"Wir haben mehrere Länder, die sich bereit erklärt haben, im Falle von Problemen mit der Hamas oder bei anderen Problemen einzugreifen", sagte der US-Präsident am Donnerstag (Ortszeit) im Weißen Haus. Der UN-Sicherheitsrat verhandelt über einen von der USA vorgelegten Resolutionsentwurf zum Gaza-Friedensplan.

Die US-Regierung strebe eine Abstimmung binnen "Wochen, nicht Monaten" an, sagte ein hochrangiger Vertreter. Der Plan sieht für den Gazastreifen eine internationale Stabilisierungstruppe von rund 20.000 Soldaten und eine zweijährige Übergangsverwaltung vor. 

Die Truppe soll dem Entwurf zufolge Zivilisten schützen, humanitäre Hilfe gewährleisten und die Grenzen sichern. Ihre zentrale Aufgabe sei es jedoch, den Gazastreifen zu entmilitarisieren. Dies umfasse die Zerstörung militärischer Infrastruktur und die Entwaffnung von Gruppen wie der Hamas.

Nach Angaben aus Diplomatenkreisen haben mehrere Länder bereits ihre Bereitschaft zur Teilnahme an der internationalen Truppe bekundet, darunter Indonesien. Sie bestehen jedoch auf einem Mandat des UN-Sicherheitsrates, um tatsächlich Truppen im Gazastreifen zu stationieren.

Trump offen für Gespräche mit Teheran

Trump zeigte sich am Donnerstag zudem offen für Gespräche über die Aufhebung von schweren Sanktionen gegen den Iran. Laut dem US-Präsidenten habe Teheran um die Aufhebung der Sanktionen gebeten. "Ich bin offen dafür, mir das anzuhören, und wir werden sehen, was passiert, aber ich wäre dafür offen", so Trump.

Kommentare