Reisebeschränkungen für mehrere Balkanländer könnten fallen

Menschen schieben ein Auto auf einer Straße mit vielen geparkten Autos im Hintergrund.
Die EU empfiehlt Lockerungen auch für das Reisen in die südliche Nachbarregion. Die Entscheidung liegt aber bei den einzelnen Mitgliedstaaten.

Der Rat der EU hat nach einer Überprüfung seine Grüne Liste erneut aktualisiert. Dort werden jene Länder genannt, für die der Rat eine Aufhebung der Reisebeschränkungen empfiehlt.

Die aktuelle Liste enthält Albanien, Australien, Israel, Japan, den Libanon, Neuseeland, Nordmazedonien, Ruanda, Serbien, Singapur, Südkorea, Thailand, die USA und China. 

Für die tatsächliche Aufhebung der Reisebeschränkungen sind allerdings noch immer die jeweiligen Mitgliedstaaten zuständig. Der Rat aktualisiert die Liste alle zwei Wochen.

Das österreichische Außenministerium warnt derzeit wegen Covid-19 vor Reisen in alle Staaten außer Andorra, Australien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Israel, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Südkorea, Tschechien, Ungarn, dem Vatikan und Zypern. 

Ein Banner zum Thema Coronavirus mit Informationen und Grafiken.

Kommentare