Trump deutet Entsendung der Nationalgarde nach Chicago an

Trump verspricht im Wahlkampf eine Rückkehr zu einer restriktiveren Einwanderungspolitik.
"Ich werde das Kriminalitätsproblem schnell lösen, genau wie ich es in (Washington) DC getan habe", schrieb Trump am Dienstag in seinem Onlinedienst Truth Social. Trump deutete damit einmal mehr eine Entsendung der Nationalgarde nach Chicago an.
"Chicago ist bei weitem die schlimmste und gefährlichste Stadt der Welt", schrieb Trump. Die drittgrößte Stadt der USA liegt im US-Staat Illinois. Der dortige Gouverneur, JB Pritzker, brauche dringend Hilfe, er wisse es nur noch nicht, so Trump weiter.
Der US-Präsident hatte zuletzt mehrfach angekündigt, Nationalgardisten in von Demokraten regierte Städte wie Chicago und Baltimore zu entsenden. Gouverneur Pritzker wies Trumps Pläne scharf zurück und sprach von einer "Invasion".
Ziel Kriminalitätsbekämpfung in Chicago
Am 11. August hatte Trump bereits Nationalgardisten nach Washington beordert und die örtliche Polizei der US-Hauptstadt der Kontrolle des Bundes unterstellt. Der Republikaner begründete auch dort sein Vorgehen mit einer angeblich außer Kontrolle geratenen Kriminalität. Allerdings zeigen Statistiken einen deutlichen Rückgang von Gewaltverbrechen zwischen 2023 und 2024 in der Hauptstadt.
Im Juni hatte Trump bereits in Los Angeles die Nationalgarde und Marineinfanteristen mobilisiert, um Proteste gegen seine Einwanderungspolitik zu beenden. Kritiker werfen Trump vor, das Ausmaß der Kriminalität mit rechtspopulistischer Scharfmacherei zu übertreiben, um auf diese Weise seinen zunehmend autoritären Regierungsstil zu rechtfertigen.
Kommentare