"Über kurz oder lang wird die AfD mitregieren"

"Über kurz oder lang wird die AfD mitregieren"
Radikale Chaostruppe? Das war einmal. Vielen Wählern sei mittlerweile egal, dass die AfD teils offen rechtsextrem ist, sagen Experten. Gegen sie zu regieren wird so immer schwieriger.

Für die Gewerkschaften ist es ein offener Abwehrkampf. Manche bieten Schulungen an, wie man rechte Argumente am besten kontert, andere verteilen Flugblätter, in denen die Positionen der AfD als Humbug entlarvt werden. Einige haben sogar eigene Ansprechpartner eingestellt, die eine Frage beantworten sollen: Was mache ich, wenn mein Betriebsrat rechtsextrem ist?

Gekommen, um zu bleiben

Zwölf Jahre nach ihrer Gründung ist die AfD in fast alle Gesellschaftsbereiche Deutschlands vorgedrungen. Manchmal dezenter, indem sie sich auf Proteste gegen Windkraft setzt, manchmal lauter, etwa bei neuen Asylheimen. Seit den Wahlen im Osten steht fest: Die AfD ist gekommen, um zu bleiben – auch wenn die Mehrheit der Bevölkerung sie ablehnt.

Kommentare