Britischer Verteidigungsminister Wallace tritt nach 8 Jahren zurück

Der ehemalige britische Verteidigungsminister, Ben Wallace, spricht zur Presse bei einer Konferenz in Singapur im Juni. 
Wallace hatte seinen Rücktritt bereits im Juli angekündigt. Sein Nachfolger heißt Grant Shapps und ist politisch kein Unbekannter.

Der britische Verteidigungsminister Ben Wallace ist zurückgetreten. Dies teilte die Regierung in London am Donnerstag mit. Wie der TV-Sender Sky News berichtete, soll Energieminister Grant Shapps der Nachfolger werden. Diese Ernennung wurde am Vormittag aus der Downing Street bestätigt via Plattform X (vormals Twitter). Wallace hatte seinen Rücktritt bereits im Juli angekündigt. Er will sich bei der für kommendes Jahr erwarteten Unterhauswahl auch aus dem Parlament zurückziehen.

Wallace galt als politisches Schwergewicht der regierenden Konservativen. Er machte sich auch als kompromissloser Unterstützer der Ukraine in ihrem Verteidigungskrieg gegen Russland einen Namen. Offen gab er auch Ambitionen auf den Posten des NATO-Generalsekretärs zu.

Sunak voll Lob für seinen Ex-Verteidigungsminister 

In seinem Rücktrittsschreiben zog Wallace eine positive Bilanz seiner vierjährigen Amtszeit. "Das Verteidigungsministerium ist wieder drauf und dran, Weltklasse zu werden mit Weltklasse-Leuten". Zugleich warnte er vor Kürzungen bei den Verteidigungsausgaben. Diesse sollten "nicht als Ermessensausgaben" angesehen werden, betonte er.

Premierminister Rishi Sunak reagierte in seinem Antwortschreiben mit Lob für Wallace. "Du hast unserem Land in drei der am meisten fordernden Regierungsposten gedient: Verteidigungsminister, Sicherheitsminister und Nordirland-Minister." Er habe daher, "volles Verständnis" für den Rücktrittswunsch nach acht Jahren in Ministerfunktion.

➤ Mehr lesen Sie hier: Rishi Sunak: Den einen zu reich, den anderen zu langweilig

Grant Shapps als britischer Verteidigungsminister

Shapps hatte bereits mehrere Ministerposten in Großbritannien inne. Er war Verkehrsminister im Kabinett des früheren Premiers Boris Johnson und unter Liz Truss etwa eine Woche lang Innenminister. Mit dem Regierungswechsel zu Sunak übernahm er das Wirtschaftsministerium und dann das Ministerium für Energiesicherheit. Shapps übernimmt damit bereits den fünften Regierungsjob innerhalb eines Jahres. Er gilt als Medienprofi, bringt aber anders als sein Vorgänger keine Militärerfahrung mit.

Kommentare