G wie Galapagos: Ein Zoo ohne Plexiglas

© kurier
Nach Festland-Ecuador kommen die Galapagos-Inseln: Ein Wunderland für Naturforscher und für Reisende, die mal mit Schildkröten plaudern wollen.
Endlich Galapagos! Die Inselgruppe mitten im Pazifik, tausend Kilometer von Festland-Ecuador entfernt, ist ein Wunderland für Naturforschende, bei dem sich manch einer (Axel Halbhuber) gefragt hat, ob es denn wirklich existiert. Bis er dann hingefahren ist.
Die Spanier gaben den Inseln, die sich durch die starken Strömungen zu bewegen schienen, den Namen Islas Encantadas (verzauberte Inseln), heute sind sie nach dem Wulstsattel der Schildkröten benannt. Denn die sind auf den Galapagos-Inseln überall. Genauso wie Meeresechsen, Seelöwen, knallrote Krabben und Weißspitzen-Haie. Flora und Fauna der über hundert kleinen Inseln stehen unter strengstem Naturschutz.
Kommentare