© APA - Austria Presse Agentur

Podcasts Daily

Podcast: Werden Schulen zu Corona-Hotspots?

Der Ausbruch in einem Ferienlager in Salzburg wirft auch Fragen für die kommende Schulsaison auf. Was passiert bei einem Ausbruch?

von Elias Natmessnig

09/07/2020, 03:04 PM

Heute hat im Osten für 430.000 Schüler und 55.000 Lehrer wieder die Schule begonnen. Mit gemischten Gefühlen - nicht nur bei den Schülern, sondern auch bei den Eltern. Denn der Ausbruch in einem Ferienlager in Salzburg wirft neue Fragen auf, haben sich dort doch etliche 14-Jährige mit dem Virus angesteckt.

Könnten auch in Schulen große Cluster entstehen? Welche Gegenmaßnahmen gibt es bei einem Ausbruch? Wie gut sind die Schulen vorbereitet. Moderator Elias Natmessnig hat dazu mit Isabella Zins, Sprecherin der AHS-Direktoren gesprochen und den Virologen Norbert Nowotny gefragt, wie ansteckend Kinder und Jugendliche jetzt wirklich sind.

Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns und hinterlasst uns eine Bewertung! Mehr daily Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und  hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.

Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Podcast: Werden Schulen zu Corona-Hotspots? | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat