Spital in Frankreich

Spital in Frankreich

© APA/AFP/PATRICK HERTZOG / PATRICK HERTZOG

Podcasts Daily

Podcast: Warum die Todeszahlen bei Corona nicht steigen

Obwohl wieder mehr Menschen an Corona erkranken, steigt die Zahl der Verstorbenen kaum. Woran das liegt, und warum wir uns nicht in falscher Sicherheit wiegen dürfen.

von Elias Natmessnig

08/31/2020, 02:51 PM

Viele Experten erwarten einen Herbst mit vielen Neuerkrankungen. Doch werden dabei automatisch die Spitäler wieder voll mit Patienten sein? Und wie viele Menschen werden am Virus versterben? 

Wie gut sind die Ärzte mittlerweile bei der Behandlung von Patienten? Oder ist das Virus gar nicht mehr so gefährlich? Heinz Burgmann, Leiter der Infektiologie an der Med Uni Wien, stellt sich den Fragen von Moderator Elias Natmessnig.

Und wir haben uns auch angesehen, wie es zu dem Sturm auf den deutschen Reichstag in Berlin am vergangenen Samstag kommen konnte und welche Konsequenzen jetzt von der deutschen Politik gezogen werden. Auch dazu haben wir unsere Deutschland-Korrespondentin Sandra Lumetsberger im Gespräch, die vor Ort war.   

Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und  hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.

Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat