Coronavirus Outbreak

© Getty Images/iStockphoto / wildpixel/istockphoto.com

Podcasts Daily

Podcast: So entstehen Verschwörungstheorien

Verschwörungstheorien sind so alt wie die Menschheit selbst. Warum sie gerade jetzt wieder Zulauf bekommen.

von Elias Natmessnig

05/10/2020, 08:03 AM

Wir haben für eueh für das Wochenende eine Spezialausgabe des daily Podcast. Heute geht es in einer Spezialausgabe noch einmal um Verschwörungstheorien. KURIER-Rpeorterin Birgit Seiser hat dazu mit dem Kommunikationswissenschaftler Jürgen Grimm von der Universität Wien gesprochen. Er erklärt woher Verschwörungstheorien kommen, wie alt diese bereits sind und warum wegen Corona die Verschwörungstheorien sprießen.

Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und  hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.

Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

 

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat