Tausende Migranten stecken an der polnisch-weißrussischen Grenze fest

Tausende Migranten stecken an der polnisch-weißrussischen Grenze fest

© EPA/STATE BORDER COMMITTEE OF BELARUS HANDOUT

Podcast

Hat die EU in der Migrationspolitik versagt?

Hat die EU bei dem Flüchtlingsdrama an der Grenze zu Belarus versagt? Was muss die EU lernen? Und was soll mit den Menschen passieren?

von Caroline Ferstl

11/17/2021, 04:00 PM

An der EU-Außengrenze von Polen führt der belarussische Machthaber Lukaschenko einen "hybriden Krieg" gegen Brüssel und nutzt unschuldige Menschen als Waffe für seine wirtschaftlichen und politischen Interessen.

In der aktuellen Folge des Daily KURIER Podcast analysiert die KURIER-Korrespondentin aus Brüssel, Ingrid Steiner-Gashi, die Sanktionen der EU, und Migrationsforscherin Judith Kohlenberger spricht über etwaige Lösungsvorschläge und welche Fehler die EU beim Thema Migrationspolitik seit 2015 gemacht hat.

Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und  hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.

Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat