Gartenbewässerung: Urlaubsvertretung am Blumenbeet

Ein Garten mit einem Bewässerungssystem und verschiedenen Blumen.
Von Tröpfchenbewässerung bis App-Steuerung - in Sachen Urlaubsbewässerung gibt es für den Garten einige Lösungen.

Blumenfreunde, Balkongärtner und Besitzer von Terrassen-Hochbeeten kennen das Problem: Wer gießt meine Pflanzen, während ich auf Urlaub bin?!

Wer hier keine dauerhafte Lösung in Form mildtätiger Nachbarn, freundlicher Verwandter oder gutmütiger Freunde gefunden hat, findet unter Umständen eine adäquate „Urlaubsvertretung“ im Baumarkt.

Die Verpackung eines Gardena City Gardening Bewässerungssystems für Balkone mit einem Bewässerungscomputer.

GARDENA Blumenkastenbewässerung mit Pumpe

Ein Gardena Bewässerungsset mit Tank, Steuerung, Batterie und Zubehör.

GARDENA AquaBloom Wasserreservoir mit Solarpumpe

Das Gardena Smart System mit Gateway, Sensor, Wassersteuerung und Smartphone mit App.

GARDENA smart Sensor Control Set

Ein Bewässerungssystem von Gardena ist an einem Wasserhahn in einem Garten angeschlossen.

GARDENA Micro Drip System mit Bodenfeuchtesensor

Urlaubsbewässerung

Der Ulmer Gartenspezialist GARDENA hat sich in Sachen Urlaubsbewässerung nämlich einige Lösungen einfallen lassen, unter anderem:

  • Tropfbewässerung Sets: Die einfachste Möglichkeit: GARDENAs Micro-Drip-System schlicht an den Wasserhahn anschließen. Die Sets (ab € 39,99) können auch mit GARDENAs smart Control (€ 289,99, App-Steuerung) kombiniert werden.
  • Blumenkastenbewässerung: Pumpensystem für 5-6 m Blumenkästen (€ 155,99).
  • AquaBloom Set: Wasserreservoir statt Wasserhahn plus Solarpumpe. € 139,99
  • GARDENA Micro Drip System mit Bodenfeuchtesensor:  Wassersparende Urlaubsbewässerung  „je nach Bedarf“. Micro Drip Starter-Sets  ab € 39,99 (ohne Feuchte-Sensor)

Kommentare