Paukenschlag bei VW: Chef von Seat/Cupra geht

Paukenschlag bei VW: Chef von Seat/Cupra geht
Wayne Griffiths verlässt auf eigenen Wunsch das Unternehmen. Der Executive Vice-President Produktion & Logistik übernimmt interimistisch die Leitung des Unternehmens

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
  • Wayne Griffiths, CEO von Seat und Cupra, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.
  • Markus Haupt übernimmt interimistisch die Leitung von Seat, bis ein Nachfolger bekannt ist.
  • Griffiths spielte eine Schlüsselrolle beim Aufbau und Wachstum der Marke Cupra.

Paukenschlag im VW-Konzern: Wayne Griffiths, der CEO von Seat und Cupra, verlässt auf eigenen Wunsch das Unternehmen.

Griffiths war seit 2020 der CEO von Seat und spielte eine wesentliche Rolle beim Aufbau der Marke Cupra. Unter seiner Führung wurde Cupra zu einer eigenständigen Marke innerhalb des Volkswagen-Konzerns und ist heute eine der am schnellsten wachsenden Automarken in Europa.

Thomas Schäfer, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, Leiter der Markengruppe Core & CEO der Marke Volkswagen sowie Vorsitzender des Aufsichtsrats von Seat und Cupra, sagt: „Wayne Griffiths hat großartige Arbeit geleistet, um die Marke Cupra aufzubauen und das Unternehmen neu zu strukturieren. Sein Verständnis für die Marke ist bemerkenswert. Er ist im besten Sinne ein echter Autoliebhaber. Wir danken ihm für seinen herausragenden Beitrag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.“

Markus Haupt, Executive Vice-President Produktion & Logistik von Seat S.A., übernimmt interimistisch die Leitung des Unternehmens, bis ein Nachfolger zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben wird.

Der gebürtige Brite Griffiths will sich neuen Herausforderungen widmen.

Kommentare