Endlich wieder Kleinstwagen: Smart bringt den vollelektrischen #2

Der Smart #2 wird in Kürze vorgestellt.
Zusammenfassung
- Smart bringt 2026 mit dem vollelektrischen #2 einen neuen Zweisitzer für das Kleinstwagensegment auf den Markt.
- Das Modell knüpft an die Tradition des ursprünglichen Smart fortwo an und wird vom Mercedes-Benz-Designteam entworfen.
- Mit dem #2 erweitert Smart seine Modellpalette und bleibt auch künftig im Segment der besonders kompakten Stadtautos präsent.
Smart arbeitet an einer Neuauflage seines klassischen Stadtautos. Das Modell mit dem Namen Smart #2 soll ein vollelektrischer Zweisitzer im A-Segment werden und Ende 2026 seine internationale Premiere feiern. Als Hauptmarkt ist Europa vorgesehen.
Mit dem Fahrzeug knüpft die Marke an die Tradition des ursprünglichen Smart fortwo an, der 1998 eingeführt wurde und viele Jahre als Inbegriff des Citycars galt. Das neue Modell soll die kompakten Abmessungen und die Ausrichtung auf urbane Mobilität mit zeitgemäßer Elektroantriebstechnik verbinden. Entworfen wird der Smart #2 vom Mercedes-Benz-Designteam.

Der smart #2 soll die Lücke zwischen dem #1 und #3 schließen.
Modellpalette erweitert
Laut dem Unternehmen befindet sich der Wagen derzeit in der finalen Entwicklungs- und Designphase. Konkrete technische Details zu Reichweite, Batteriegröße oder Ladeleistung sind derzeit noch nicht bekannt.
Mit dem #2 erweitert Smart sein inzwischen deutlich breiter aufgestelltes Modellangebot. Neben den bestehenden Modellen #1 (Kompakt-SUV), #3 (Coupé-SUV) und #5 (Mittelklasse-SUV) will der Hersteller künftig also auch im Kleinstwagensegment präsent bleiben. Damit deckt die Marke, die heute ein Joint Venture von Mercedes-Benz und Geely ist, nach eigenen Angaben „vom agilen Stadtauto bis zum geräumigen SUV“ verschiedene Fahrzeugklassen ab.
Kommentare