Porsche Mission R: Rennwagenstudie mit Anklängen an ein künftiges Serienauto

Ein rot-weißer Porsche Mission R Rennwagen steht vor einer grauen Wand.
Porsche präsentiert auf der IAA eine elektrische Rennwagenstudie mit über 1000 PS

Porsche weist anlässlich der Präsentation der Studie Mission R auf der IAA höflich darauf hin, dass man in den vergangenen Jahren keine Studie nur aus Showzwecken gemacht hat. Den Studien Mission E (2015) und Mission E Cross Turismo (2018) folgten entsprechende Serienautos.

Der Mission R kommt freilich im Rennwagen-Outfit und Porsche-Chef Oliver Blume erklärt: "Die Konzeptstudie ist unsere Vision vom rein-elektrischen Kunden-Motorsport." Gleichzeitig sagt Designchef Michael Mauer, dass sich einzelne Stilelemente der Studie in Zukunft bei Serienfahrzeugen von Porsche wiederfinden könnten.  „Konkret beim Mission R bedeutet das: Bis zur Gürtellinie gibt es Anklänge an ein zukünftiges Serienmodell. Darunter: pures Racing!“

Der Porsche „Mission R“ ist ein elektrischer Rennwagen in Rot, Weiß und Grau.

Der Mission R fährt also elektrisch, angetrieben von zwei E-Motoren, die im so genannten Qualifying-Modus eine Leistung von 1088 PS/800 kW erzielen. Die Kraft wird mittels Allrad auf die Straße übertragen und er Elektro-Renner beschleunigt in 2,5 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Spitze von über 300 km/h. Elektromotoren und Batteriezellen sind mit einer innovativen Öldirektkühlung ausgestattet und zudem setzt Porsche im Mission R auf ein 900-Volt-System (im Taycan sind es 800 Volt). Das Laden kann mit bis zu 340 kW erfolgen.

Der Porsche Mission R, ein Konzeptfahrzeug, steht vor einer Betonwand.

Die Karosserie der Konzeptstudie besteht zu großen Teilen aus Naturfaser-verstärktem Kunststoff (NFK). Die Grundlage liefern Flachsfasern aus der Landwirtschaft. Dieser ökologische Werkstoff findet auch für den Frontsplitter, den Diffusor und die Seitenschweller Verwendung. Im Interieur des Mission R kommt NFK ebenfalls großflächig zum Einsatz, so etwa für die Türinnenschalen, die hintere Schottwand und den Sitz.

Das Lenkrad eines Mission R Rennwagens mit digitalen Anzeigen.

Die neu entwickelte Dachkonstruktion aus Carbon nennen Ingenieure und Designer von Porsche „Exoskelett“ („Außenskelett“). Sie vereint Sicherheitskäfig und Dachhaut miteinander. 

Kommentare