VW Nivus: Neues SUV aus Brasilien kommt auch nach Europa

Ein roter VW Taigo steht vor einer blauen Backsteinmauer.
Produktion für den europäischen Markt läuft 2021 an.

In Brasilien ist man stolz auf das neue Fahrzeug, wurde es doch in Brasilien designed und entwickelt. Nachdem das Land derzeit heftig von der Corona-Pandemie getroffen wird, hielt man die Vorstellung digital ab. Aber: Das VW-Werk, in dem Nivus gebaut wird, soll ab 1. Juni wieder hochfahren.

Ein roter VW Taigo steht vor einer Wand mit grünen und grauen Elementen.

Ein roter VW Taigo vor einem Gebäude mit gelben und orangefarbenen Wänden.

Ein roter VW Taigo steht auf einer Kopfsteinpflasterstraße vor einem Gebäude.

Innenraum eines Volkswagen mit schwarzem Armaturenbrett und blauen Sitzen.

Das Display eines VW zeigt verschiedene Apps wie iFood, Waze und Deezer.

Ein roter VW Nivus parkt vor einer blaugrünen Wand.

Die Rückansicht eines roten VW Nivus 200 TSI mit brasilianischem Kennzeichen.

Detailansicht der Frontpartie eines roten Volkswagen-SUV.

Nivus heißt also das Fahrzeug, das ein sportlich ausgeprägtes SUV sein soll. Der Nivus kommt auf eine Länge von 4,27 Meter, ist 1,76 Meter breit und 1,49 Meter hoch. Der Kofferraum bietet Platz für mindestens 415 Liter Ladevolumen, wobei man auf mehr Raum zu Gunsten der schräg abfallenden Dachlinie verzichtet hat.

Technisch basiert auch der Nivus auf dem Modularen Querbaukasten des VW-Konzerns.

In Brasilien und Argentinien kommt der VW noch heuer auf den Markt, weitere Märkte in Lateinamerika folgen Anfang 2021. Die Produktion für Europa startet im Laufe des nächsten Jahres bei Volkswagen Navarra in Pamplona, wo auch der VW T-Cross vom Band läuft.

Wann das Fahrzeug zu haben sein wird, ist noch nicht fixiert - es wird wohl eher Ende des nächsten Jahres sein.

 

Kommentare