Peugeot E-5008: SUV für sieben und mit bis zu 660 km Reichweite

Ein grauer Peugeot E-5008 vor einer Wand mit geometrischen Formen.
Peugeot zeigt erste Bilder vom großen Bruder des E-3008

Angekündigt hat Peugeot den kommenden E-5008 schon vor einiger Zeit und es ist keine Überraschung, dass auf den E-3008 in neuer Form auch der größere E-5008 folgt.

Stichwort groß. Der neue E-5008 kommt auf eine Länge von 4,79 Meter, wobei sich der Radstand auf 2,90 Meter streckt. Das soll für reichlich Platz im Innenraum sorgen - und zwar soviel, dass sich eine dritte Sitzreihe ausgeht und der E-5008 auch Platz für sieben bietet.

Technisch basiert der E-5008 auf der STLA Medium Plattform des Stellantis Konzerns mit einer Verlängerung der Plattform. Heißt, man bringt entsprechend dimensionierte Akkus unter. Der E-5008 wurde auch von Anfang an als Elektroauto konzipiert. Die "STLA Medium BEV-by-design Plattform" kommt mit Akkus mit bis zu 98 kWh. Je nach Version kommt der Elektro-Peugeot damit zwischen 500 und 660 Kilometer weit.

Ein blauer Peugeot fährt auf einer Straße.

Ein blauer SUV mit schwarzem Dach, aufgenommen von oben.

Detailansicht der Frontpartie eines Peugeot E-5008 mit markanten Scheinwerfern.

Die Rückansicht eines blauen Peugeot E-5008 vor einer Küstenlandschaft.

Ein grauer Peugeot e-5008 wird an einer Ladestation aufgeladen.

Detailaufnahme des Innenraums eines Autos mit Fokus auf Mittelkonsole und Infotainment-System.

Innenraum eines modernen Autos mit digitalem Display und hellgrünen Akzenten.

Das Interieur eines Peugeot mit einem modernen Armaturenbrett und Lenkrad.

Ein Junge spielt mit Spielzeugautos, während zwei Mädchen im Auto ein Tablet benutzen.

Der Kofferraum eines Autos mit umgeklappten Rücksitzen für mehr Stauraum.

Innenraum eines Autos mit schwarzen Ledersitzen und großem Panoramadach.

Wahlweise wird es den E-5008 als 2WD mit 157 kW oder 170 kW oder als 4WD (Dualmotor) mit einer Gesamtleistung von 237 kW geben.

Peugeot kündigt aber schon an, dass der neue 5008 auch mit Verbrenner zu haben sein wird und nennt einen Mildhybrid und einen Plug-in-Hybrid. Der PHEV kombiniert einen 150-PS-starken Verbrenner und einen 125-PS-starken Elektromotor. Die elektrische Reichweite soll über 80 Kilometer betragen.

Stolz ist man bei Peugeot auch darauf, dass das Auto in Frankreich hergestellt wird. So wird der E-5008 ausschließlich im Werk Sochaux gebaut und die ACC-Batterien kommen aus der Gigafactory im französischen Douvrin.

Marktstart für den E-5008 ist Herbst, Preise wurden noch nicht genannt.

Kommentare