Modenas neuer Supersportwagen: Der Maserati MC20

Ein weißer Maserati MC20 steht vor einem hellblauen Hintergrund.
Maserati präsentiert wieder ein neues Auto - und was für eins.

Angekündigt war der MC20 schon länger, nun zeigt sich der neue Sportwagen aber in seiner ganzen Pracht.

Und der Auftritt ist spektakulär. Der Zweisitzer kommt mit Flügeltüren und einem funkelnagelneuen Mittelmotor. Der MC20 ist 4,67 Meter lang und dabei 1,22 Meter flach. Die Italiener sehen im MC20 nicht nur den würdigen Nachfolger für den MC12, sondern auch den Beginn einer neuen Ära für die Marke.

Ein weißer Maserati MC20 mit geöffneter Flügeltür vor einem neutralen Hintergrund.

Die Rückansicht eines silbernen Maserati MC20 Sportwagens.

Ein weißer Maserati MC20 Sportwagen von hinten betrachtet.

Frontansicht eines weißen Maserati MC20 mit eingeschalteten Scheinwerfern.

Innenraum eines Maserati MC20 mit Carbon-Akzenten und blauen Ziernähten.

Detailaufnahme des Innenraums eines Maserati MC20 mit Bedienelementen aus Kohlefaser und blauen Akzenten.

Das digitale Cockpit eines Autos zeigt 0 km/h und den Parkmodus an.

Das Display eines Maserati MC20 zeigt den „Wet“-Modus.

Detailansicht des Scheinwerfers eines Maserati MC20.

Detailansicht eines Maserati MC20 mit dem charakteristischen Dreizack-Logo.

Stichwort Motor. Der Nettuno-Motor wurde neu entwickelt und ist mit Formel-1-Technik ausgestattet. 630 PS leistet der 3-l-Sechszylinder mit Turboaufladung. Das maximale Drehmoment beträgt 730 Nm - das reicht, um den weniger als 1500 kg schweren Italiener in weniger als 2,9 Sekunden auf 100 km/h zu beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Maserati mit über 325 km/h an.

Das Cockpit präsentiert sich aufgeräumt mit viel Carbon und wenigen Knöpfen und Schaltern. Wichtig sind zwei 10-Zoll-Bildschirme, einer für die Anzeigen für den Fahrer und einer für das sogenannte Maserati Touch Control Plus.

Die Produktion des MC20 beginnt noch im Laufe des heurigen Jahres. Nächstes Jahr kommt eine offene Variante und der MC20 ist auch dafür ausgelegt, mit Elektroantrieb ausgestattet zu werden.

Kommentare