Erste Bilder: Das ist Skodas Elektroauto, der Enyaq iV

Ein grüner Škoda Enyaq iV fährt auf einer Straße in der Stadt.
Das Elektroauto mit bis zu 510 Kilometer Reichweite soll im Frühjahr 2021 zu den Händlern kommen.

Nach unserer ersten Ausfahrt mit dem noch getarnten Prototypen gibt es nun die Bilder vom Enyaq iV in seiner ganzen Pracht. Der Enyaq ist Skodas kommendes Elektroauto und basiert auf der MEB-Plattfrom des Volkswagen-Konzerns.

Das 4,65 Meter lange E-Auto wird in drei unterschiedlichen Batteriegrößen zu haben sein - 55, 62 bzw. 82 kWh - und auch in verschiedenen Leistungsstufen: Den E-Antrieb  gibt es mit 109, 132, 150, 195 bzw. 225 kW (wobei die beiden stärkeren Varianten mit Allradantrieb unterwegs sind).

Ein hellgrüner Škoda Enyaq iV steht vor einem neutralen Hintergrund.

Ein hellgrüner Škoda Enyaq iV Combi steht auf einer ebenen Fläche.

Die Rückansicht eines hellgrünen Škoda Enyaq iV mit tschechischem Kennzeichen.

Innenraum eines Škoda Enyaq iV mit braunen Ledersitzen und großem Infotainment-Display.

Das Display eines Autos zeigt Menüoptionen wie Navigation und Radio.

Ein hellgrüner Škoda Enyaq iV wird an einer Ladestation aufgeladen.

Ein hellgrüner Škoda Enyaq fährt auf einer Straße in der Stadt.

Ein hellgrüner Škoda Enyaq iV steht vor einem neutralen Hintergrund.

Ein hellgrüner Škoda Enyaq iV Kombi steht in einem Studio.

Je nach Batteriegröße beträgt die Reichweite zwischen 340 und 510 Kilometer.

Der Skoda kommt mit kurzen Karosserieüberhängen und langer Dachlinie. Der Kühlergrill entspricht dem Skoda-Familienlook, optional lässt er sich beleuchten.

Skoda wird vom Enyaq iV eine sogenannte Founders Edition auflegen, die auf 1.865 Stück limitiert ist und sie wird auch den Anfang bei den Auslieferungen machen, voraussichtlich ab Frühjahr 2021. Preise gibt es noch nicht, laut Skoda kann man mit etwa 35.000 Euro rechnen.

Mehr über den Elektroskoda und wie er sich fährt, lesen Sie hier

Kommentare